Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für helmut moltke im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Apr. 2023 · In einer beherzten Rede spricht sich Generalstabschef Helmuth von Moltke am 23. Juni 1873 im Reichstag in Berlin in seiner Rolle als Abgeordneter gegen den Bau des Nord-Ostsee-Kanals aus. Das Wort ...

  2. March 11, 1907 - January 23, 1945. Helmuth James Graf von Moltke. Helmuth James Graf von Moltke studied law and political sciences in Berlin from 1925 on. He was deeply involved in running a voluntary work camp in Silesia for students, farmers and industrial workers. Moltke had close sympathies with the democratic forces of the day and ...

  3. 13. Feb. 2014 · Helmuth von Moltke. Am liebsten hätte er Frankreich, Russland und Großbritannien schon 1912 angegriffen. Doch als es 1914 ernst wird, versagen ihm die Nerven. Von Gerd Fesser. 13. Februar 2014 ...

  4. Helmuth von Moltke - Prussian General, Strategist, Reformer: Moltke was selected as chief of the Prussian General Staff in 1857 and confirmed in that office in September 1858. Thus began the era of the great triumvirate—Otto von Bismarck (chancellor), Moltke, and Albrecht von Roon (1803–79; minister of war from 1859)—that within 13 years was to change the map of Europe. Moltke entered ...

  5. Helmuth von Moltke (1848–1916), genannt Moltke der Jüngere, preußischer Generaloberst und Chef des Großen Generalstabs im Ersten Weltkrieg, war kein Nachfahre Helmuths des Älteren, sondern ein Sohn von dessen Bruder Adolf von Moltke, ebenfalls aus dem Zweig Samow. Schloss Kreisau, Niederschlesien. Allianzwappen derer von Moltke (links ...

  6. Heute sind die „Briefe an Freya“ eine der wichtigsten Quellen über den Kreisauer Kreis. Im Jahre 1932 siedelte das Ehepaar Moltke nach Berlin über. 1935 promovierte Freya Moltke zum Dr. iur. Helmuth Moltke legte 1934 sein Assessorexamen ab und spezialisierte sich fortan auf Völkerrecht und internationales Privatrecht.