Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Ludendorff. 9.4.1865 in Kruszscewina. 20.12.1937 in Tutzing. Offizier. NSDAP. Erster Generalquartiermeister (Oberste Heeresleitung) Der 1865 in Kruszczewina geborene Erich Ludendorff war der Sohn eines Rittergutsbesitzers bzw. –pächters und einer Adeligen, sein Großvater war Großkaufmann in Stettin gewesen.

  2. 2. Mai 2011 · Zweifelhafter „Kriegsheld“. Erich Ludendorff – nachdem er die deutschen Truppen einst in die Niederlage geführt hatte, schmiedete er die Dolchstoßlegende, die vor allem zum Dolchstoß für ...

  3. Erich Ludendorff erlebte als Berufsoffizier eine steile Karriere, die sich im Ersten Weltkrieg deutlich beschleunigte. 1916 gelang ihm die Entmachtung des Generalstabschefs Erich von Falkenhayn, gemeinsam bildete er mit Paul von Hindenburg die Oberste Heeresleitung. Hier fungierte er quasi als Militärdiktator, neben dem Kaiser und ...

  4. 29. Okt. 2009 · Erich Ludendorff was a prominent general and war hero who played a crucial role in shaping and overhauling Germany’s World War I tactics. His innovative approaches to modern warfare left a ...

  5. Erich Ludendorff (født 9. april 1865, død 20. december 1937) var en tysk officer, der udmærkede sig som general under første verdenskrig.Han var søn af den ikke-adelige godsejer Wilhelm Ludendorff, der nedstammede fra en handelsfamilie, der deltog som reserveofficer i felttogene i 1866 og 1870-71, på mødrene side af svensk afstamning.

  6. 31. Aug. 2016 · 31.08.2016 · Vor 100 Jahren konnten die Generäle Paul von Hindenburg und Erich Ludendorff den Kaiser faktisch entmachten. Ende August 1916 musste Kaiser Wilhelm II., der vor einem ...

  7. Erich Ludendorff, Erster Generalquartiermeister, bat am 25. Oktober 1918 um seine Entlassung. (© Bundesarchiv) Freitag, 25. Oktober 1918. Die Generäle Paul von Hindenburg und Erich Ludendorff von der Obersten Heeresleitung (OHL) treffen zu Beratungen in Berlin ein. Allerdings können sie sich mit ihrer Forderung nach einem Abbruch der ...