Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theobald von Bethmann-Hollweg. Theobald von Bethmann-Hollweg (1856-1921) served as Chancellor of Germany from 1909-17, a period which included much of World War One, and during which he fought to maintain social and political coherency as the increasingly vocal liberal elite clashed with reactionary forces typified by the German military ...

  2. Theobald Theodor Friedrich Alfred von Bethmann Hollweg (født 29. november 1856 i Hohenfinow, Brandenburg, død 2. januar 1921) var en tysk statsmand. Regeringsleder i Bromberg 1899, overpræsident i Brandenburg 1899, indenrigsminister i Preussen 1905, preussisk ministerpræsident og udenrigsminister samt Tysklands rigskansler 1909 – 1917.

  3. Zu diesem Stichwort ist kein Artikel vorhanden; möglicherweise ist der Artikel „Theobald von Bethmann Hollweg“ gemeint.. Diese Seite wurde zuletzt am 6. Februar 2014 um 18:50 Uhr bearbe

  4. Theobald von Bethmann Hollweg (FVP nahestehend) (gleichzeitig Reichskanzler) Vizepräsident: Clemens Delbrück, 16. August 1914 – 22. Mai 1916 (gleichzeitig Vizekanzler) Paul von Breitenbach, ab 22. Mai 1916 Äußeres: Theobald von Bethmann Hollweg Finanzen: Georg von Rheinbaben, 14. Juli 1909 – 27. Juni 1910 August Lentze, ab 27. Juni 1910

  5. BETHMANN HOLLWEG, THEOBALD VON (1856–1921), German statesman, served as imperial chancellor, 1909–1917. Often called the "Hamlet" of German politics, Theobald von Bethmann Hollweg combined a legalistic and bureaucratic mind with inner doubt and misgiving. He was appointed Prussian minister of the interior in 1905 and German state secretary ...

  6. Der Völkermord an den Armenier*innen (1915-1916) „Unser einziges Ziel ist, die Türkei bis zum Ende des Krieges an unserer Seite zu halten, gleichgültig, ob darüber Armenier zu Grunde gehen oder nicht.“. Das war die Reaktion des damaligen Reichskanzlers Theobald von Bethmann Hollweg im Dezember 1915 auf einen Bericht der deutschen ...

  7. kanzlers von Bethmann Hollweg - 9.9.1914 Das so genannte "Septemberprogramm" des deutschen Reichskanzlers Theobald von Bethmann Hol-lweg (1856-1921) vom 9.9.1914 gehört zu den wichtigsten deutschen Dokumenten am Beginn des Ers-ten Weltkriegs (1914-1918). Ob es sich allerdings um eine verbindliche politische Erklärung gehandelt