Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reinhardt, Hans-Georg. Militär *1.3.1887 Bautzen †23.11.1963 Tegernsee. seit 1907 in einem Infanterie-Regiment. 1908 Leutnant. 1914 Oberleutnant. seit 1916 Hauptmann im Generalstab. 1919 in die Reichswehr übernommen. Chef der Ausbildungsabteilung im Generalstab des Heeres . 1939 Generalleutnant und Kommandeur einer Panzer-Division

  2. Georg Reinhardt (* 28. August 1943 in Schwerin; † 27. Mai 2021 [1] in Bonn) war ein deutscher Kunsthistoriker und Kurator mit dem Spezialgebiet deutscher Expressionismus, insbesondere Kunst der Brücke, Neue Sachlichkeit und Grafik des 20. Jahrhunderts.

  3. 15. Aug. 2011 · General Georg-Hans Reinhardt (2. v. l.; 1887-1963) begründete die strikte Befolgung von Hitlers sinnlosen Durchhaltebefehlen 1945 mit den Worten: "Das ist das harte Muss." v.

  4. Držiteľ Rytierskeho kríža k Železnému krížu s dubovými ratolesťami a mečmi. Recipient of Knights Cross with Oak Leaves and Swords. Generál tankových jednotek Georg-Hans Reinhardt (na snímke druhý zľava) pri taktickej porade s generálom Walterom Krügerom (tretí zľava), Rusko, jún-júl 1941.

  5. Herzlich willkommen bei der Reinhard Unternehmensgruppe . Die Wurzeln unseres mittelständischen Familienunternehmens reichen bis ins Jahr 1927, als Johannes Seibert ein Fuhrunternehmen mit angegliederter Kohlenhandlung in Groß-Zimmern gründete. Meilensteine der Entwicklung waren 1967 die Übernahme der Geschäftsführung durch den Enkel des Firmengründers Georg Hans Reinhar

  6. www.wikidata.de-de.nina.az › Georg-Hans_ReinhardtGeorg-Hans Reinhardt

    25. Nov. 2023 · Georg Hans Reinhardt 1 März 1887 in Bautzen 24 November 1963 am Tegernsee war ein deutscher Heeresoffizier seit 1942 Gen

  7. 12. Nov. 2008 · Reinhardt, Georg-Hans (1887-24.11.1963) [Generaloberst] – WWI service as officer; company commander in 107th Infantry Regiment Jan-Mar 1919; general staff officer, 24th Infantry Division Mar 1919-Mar 1922; general staff officer with the Military District IV Artillery Commander Apr 1922-Sept 1925; instructor at the Ohrdruf and Dresden Army Infantry Schools Oct 1925-Sept 1927; instructor in ...