Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ilja Nikolajewitsch Uljanow. Ilja Nikolajewitsch Uljanow (* 19. Juli jul. / 31. Juli 1831 greg. in Astrachan; † 12. Januar jul. / 24. Januar 1886 greg. in Simbirsk) war der Vater von Alexander Iljitsch Uljanow und Wladimir Iljitsch Lenin. Er war Mathematik- und Physiklehrer.

  2. Marija Alexandrowna Uljanowa. Marija Uljanowa. Marija Alexandrowna Uljanowa, geborene Blank ( russisch Мария Александровна Ульянова; * 22. Februar jul. / 6. März 1835 greg. in Sankt Petersburg; † 12. Juli jul. / 25. Juli 1916 greg. in Petrograd ), war die Mutter von Wladimir Iljitsch Lenin .

  3. 21. Jan. 2024 · In dem Gebäude ist die Mumie von Wladimir Iljitsch Uljanow (1870-1924), wie er mit bürgerlichem Namen hieß, ausgestellt. »Wir verbeugen uns vor Wladimir Iljitsch«, sagte Sjuganow.

  4. Wladimir Iljitsch Uljanow genannt Lenin hat über sein Land, dessen Nachbarn und die Welt unermessliches Elend gebracht; er war ein emotional kalter Massenmörder. Wer in Stalin die Aberration, die frevlerische Abweichung von etwas potenziell Gutem sehen will, verschließt seine Augen vor der Realität der Jahre 1917 bis 1924.

  5. Geboren wird er 1870 als Sohn eines in den Adel aufgestiegenen Schulinspektors und einer Gutbesitzertochter unter dem Namen Wladimir Iljitsch Uljanow. Als er 17 ist, wird sein Bruder wegen eines geplanten Attentats auf Zar Alexander III. hingerichtet. Der Moment von Lenins Politisierung. Lenin lehnte sich fortan selbst gegen die Zarenherrschaft ...

  6. Wladimir Iljitsch Uljanow (auch Lenin genannt) wurde am 22. April 1870 in Simbirsk geboren und wuchs in wohlhabenden Verhältnissen auf. Sein Vater war durch sozialen Aufstieg in den Adelsstand erhoben worden. Im Jahr 1887 erlebte er die Hinrichtung seines Bruders Alexander, nachdem dieser ein Attentat auf Zar Alexander III. geplant hatte.