Yahoo Suche Web Suche

  1. Freiherr Schwarzenberg, Papenburg. Ei varausmaksua. Edulliset hinnat.

    • Edulliset Hotellit

      Ei Piilokuluja

      Takaamme Hintaeron Hyvityksen

    • Varaa Nyt

      Nopea, Helppo ja Yksinkertainen

      Ei Varausmaksuja, Hyvät Hinnat

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. - Karl Fürst zu Schwarzenberg stand seit 1788 in österreichischen Militärdiensten und wurde zum Generalmajor befördert, nachdem er im Türkenkrieg 1789 und im Ersten Koalitionskrieg 1796 gekämpft hatte. "Auch in den folgenden Jahren an den Kriegen gegen das revolutionäre und napoleonische Frankreich beteiligt, wurde er 1805 Vizepräsident des Hofkriegsrats. Nach dem Wiener Frieden 1810 ...

  2. Karl Schwarzenberg ist der Name folgender Personen: Karl Kaspar von Bylandt-Schwarzenberg (1712–1794), Kanoniker zu Fritzlar und Wimpfen. Karl Philipp zu Schwarzenberg (1771–1820), österreichischer Feldmarschall, Diplomat und Politiker. Karl Philipp Borromäus zu Schwarzenberg (1802–1858), kaiserlich-österreichischer Offizier und ...

  3. Das 1716 erworbene und 1726 vollendete Palais Schwarzenberg befindet sich bis heute im Besitz der Familie (die Besitzungen gingen 1965 nach dem Aussterben der Primogenitur an die Sekundogenitur über). Fürst Karl VII., aus der direkten Nachkommenschaft von Feldmarschall Karl Philipp zu Schwarzenberg stammend, war bis zu seinem Tod am 11 ...

  4. Diese Kategorie bezieht sich auf die Person Karl Philipp zu Schwarzenberg. Aufgenommen werden können Artikel über: Werke dieser Person sowie deren Adaptionen durch andere Künstler. Hauptbezugspersonen (nahe Familienangehörige, Lebensgefährten, weitere Personen mit herausragender biografischer Bedeutung)

  5. Karel Schwarzenberg ( Czech pronunciation: [ˈʃvartsn̩bɛrk], 10 December 1937 – 12 November 2023) was a Czech politician, diplomat and statesman who served as the Minister of Foreign Affairs of the Czech Republic from 2007 to 2009 and then again between 2010 and 2013. Schwarzenberg was leader and co-founder of the TOP 09 party and its ...

  6. Friedrich Karl war der älteste Sohn des Feldmarschalls Karl Philipp zu Schwarzenberg (1771–1820) und der Gräfin Maria Anna von Hohenfeld (1768–1848), der Witwe des Fürsten Anton Esterházy. Zu seinen Brüdern zählte Karl Philipp Borromäus (1802–1858) und der spätere Feldmarschall Edmund zu Schwarzenberg (1803–1873).

  7. Name:Karl Philipp Fürst zu Schwarzenberg. Geboren am:15.04.1771. SternzeichenWidder 21.03 - 20.04. Geburtsort:Wien. Verstorben am:15.10.1820. Todesort:Leipzig. Der österreichische Feldmarschall. Oberbefehlshaber der alliierten Armeen in den Befreiungskriegen 1813-15; trat beim Wiener Kongreß für die Wiederherstellung des deutschen ...