Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2010 · Die Pläne des ersten Generalinspekteurs der Bundeswehr, Heinz Trettner, der 1964 auf einer Nato-Tagung in Paris einen Sperrgürtel von "Atomic Demolition Munition" (ADM) in "geringer Entfernung ...

  2. Inhaltsverzeichnis. Waffen: Heer Luftwaffe Marine. Gliederungen: Heer Luftwaffe Marine SS. Personenregister: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

  3. Heinz Trettner, kath., wurde am 19. Sept. 1907 als Sohn eines aktiven Offiziers in Minden in Westfalen geboren. Nach dem Abitur am Humanistischen Hohenzollern-Gymnasium in Düsseldorf trat T. am 1. April 1925 als Fahnenjunker in das Reiterregiment 18 (Bad Cannstatt) der Reichswehr ein. Nach anderthalb Jahren Truppendienst durchlief er die ...

  4. Generalinspekteur (1964-1966) General Heinz Trettner trat als Reaktion auf den Beschluss des Gewerkschaftserlasses zwei Jahre nach Ernennung zurück. Quelle. Bundeswehr/BMVg Bundesministerium der Verteidigung Schließen. 2. Generalinspekteur (1961-1963) ...

  5. 3. Dez. 1978 · Heinz Trettner, Generalinspekteur von 1965 bis 1966, trieb den Hierarchie-Konflikt mit Minister Kai-Uwe von Hassel (CDU) und Staatssekretär Karl Gumbel gar so weit, daß ihm am Ende nichts ...

  6. Heinz Trettner wurde geboren als Sohn des preußischen Offiziers Ludwig Trettner, der mit seiner Kompanie des Infanterie-Regiments „Prinz Friedrich der Niederlande“ (2. Westfälisches) Nr. 15 1902 und 1904 den Kaiserpreis erschoss.

  7. 18. Sept. 2006 · Heinz Trettner (1907-2006) Deutscher General – Heinz Trettner wurde am 19.09.1907 in Minden (Kreisstadt an der Weser in Ostwestfalen, im Reg.-Bez. Detmold in Nordrhein-Westfalen) geboren und starb mit 98 Jahren am 18.09.2006 in Mönchengladbach (Großstadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland).