Yahoo Suche Web Suche

  1. Auf TOGGO.de findest du viele tolle Spiele rund um deine Lieblingsstars aus dem TV. Entdecke jetzt coole Spiele mit Ninjago, Alvin, Barbie, Spirit, Bakugan und viele mehr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Afanassi Pawlantjewitsch Beloborodow. kam es, als die Bataillone des 258. Regiments unter Major Suchanow den Fluss Oserna überquerten und die dort liegenden Einheiten der SS-Division Das Reich. Webseite ansehen Codex Moscoviensis Gr. 31. dem Athos. Etwa ...

  2. Wassili Dmitrijewitsch Krjutschonkin. Sergei Arkadjewitsch Krutowskich. Nikolai Iwanowitsch Krylow. Nikolay Kucherskiy. Georgi Wjatscheslawowitsch Kurdjumow. Semjon Konstantinowitsch Kurkotkin. (vorherige Seite) ( nächste Seite ) Kategorie: Träger von Orden und Ehrenzeichen (Sowjetunion)

  3. Afanassi Pawlantjewitsch Beloborodow (August 1945 – unbekannt) Stabschefs. Generalmajor Georgi Akimowitsch Shelachow (31. Juli 1939 – 27. Juli 1943) Oberst/Generalmajor Jewgeni Jakowljewitsch Justernak (9. Dezember 1943 – 28. Juni 1945) Generalmajor Fedor Fedorowitsch Maslennikow (28. Juni – 15. November 1945) Literatur

  4. Generalleutnant Afanassi Pawlantjewitsch Beloborodow, 22. Mai 1944 bis 9. Mai 1945; Mitglieder des Militärrats. Abteilungskommissar Wassili Anfisowitsch Nikitin, 1. bis 7. August 1941; Brigadegeneral Grigori Grigorjewitsch Jakowlew, 7. August bis 25. September 1941; Brigadierkommissar Grigori Grigorjevich Kowalkow, 25. September bis 25 ...

  5. Afanassi Pawlantjewitsch Beloborodow; Alexander Georgijewitsch Beloborodow; Wassili Iwanowitsch Below; Jan Antonowitsch Bersin; Alexander Alexandrowitsch Bessmertnych; Sergei Semjonowitsch Birjusow; Wassili Konstantinowitsch Blücher; Semjon Michailowitsch Budjonny; Boris Pawlowitsch Bugajew

  6. In diese Kategorie werden alle Träger des Kutusowordens in der Stufe Kutusoworden II. Klasse eingetragen.. Personen, die den Kutusoworden in einer weiteren Stufe erhalten haben, werden zusätzlich in die Kategorie:Träger des Kutusowordens I. Klasse oder Kategorie:Träger des Kutusowordens III.