Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edgar Faure wurde am 18. August 1908 als Sohn eines Militärarztes in Béziers geboren und verbrachte aufgrund dessen Tätigkeit seine Jugend in verschiedenen Orten in Frankreich. Er besuchte die Mittelschulen in Verdun und Narbonne, die Gymnasien Janson in Sailly und Voltaire in Paris und bestand bereits mit 15 Jahren das Abitur.

  2. 13. Juni 2012 · 30 mars 1988 Portrait d'Egar FAURE.Retour sur les nombreuses fonctions excercées par Edgar FAURE tout au long de sa vie publique. politique; archive televis...

    • 5 Min.
    • 7,7K
    • INA Politique
  3. Bienvenue au lycée Edgar Faure. Situé à quelques kilomètres de la Suisse, le lycée polyvalent accueille plus de 1300 élèves dans les filières générales, technologiques (STI2D et STL), et professionnelles en horlogerie, joaillerie, sertissage, microtechniques et usinage. Avec presque 1300 élèves dont 250 internes et 120 étudiants ...

  4. Le documentaire. De l’avis de tous ceux qui l’ont côtoyé, Edgar Faure (1908-1988) était de la trempe des grands hommes, intelligent, cultivé, brillant orateur et fin diplomate. S’il n’a pas aujourd’hui la place qu’il mérite dans la mémoire collective, c’est que « Dieu lui a joué de mauvais tours », comme l’explique ...

  5. Edgar Faure nach seiner Wahl zum französischen Ministerpräsidenten, 1955. Seit 1949 ist er bereits Angehöriger verschiedener französischer Regierungen in wechselnden Positionen. Ort und Zeit: Paris, 23. Februar 1955 Objektart: Fotografie Bildnachweis: Deutsches Historisches Museum; Schirner 129004 Urheber: Pressebild-Verlag Schirner

  6. Edgar Faure ist ein französischer Politiker und Jurist. Als Mitglied der sozialistischen "Radikalen Partei" schließt er sich während der deutschen Okkupation Frankreichs der Résistance an und erlangt unter General Charles de Gaulle eine leitende Position in der Provisorischen Regierung der Französischen Republik. 1945 ist er der französische Ankläger in den Nürnberger Prozessen .

  7. Edgar FAURE. Né le 18 août 1908 à Béziers. Inscrit au barreau de Paris (27), il est le plus jeune avocat de France. Il gagne Alger en 1942, où de Gaulle en fait le chef du service législatif du Gouvernement provisoire. En 1945, il est délégué-adjoint au Tribunal international de Nuremberg. Favorable au dialogue et aux juridictions ...