Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3-7921-0502-0, 978-3-7921-0502-3. Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: herbert hupka, birke, ernst birk, rautenberg, bischoff friedrich. Titel des Buches: bilder der erinnerung, die oder geliebt und unvergessen von ratibor bis stettin, rudolf friedrich, erinnerung und gedanken, friedrich rückert, die birke ...

  2. Herbert Hupka. Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal. OK. Letzte Tage in Schlesien: Tagebücher, Erinnerungen und Dokumente der Vertreibung Gebundene Ausgabe – 16. Dezember 2002 . von Herbert Hupka (Herausgeber) 4,7 4,7 ...

    • Gebundenes Buch
  3. Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in hervorragendem Zustand. In den Einkaufswagen. Andere Verkäufer bei Amazon. Gebraucht (7) von241€+ 3,00 € Versandkosten. Die Oder, geliebt und unvergessen. Von Ratibor bis Stettin Gebundene Ausgabe. von Herbert Hupka (Autor) 5,0 1 Sternebewertung.

  4. Herbert Hupka Langen-Müller, 1990, Hardcover ISBN: 3784417361 Zustand: leichte Gebrauchsspuren. 1,00 € 2,70 € mehr Info >> auf Ihrem Artikel nicht mehr ignorieren Artikel ignorieren. wird gespeichert … von privat, Bewertungen 100,0% positiv Meine H ...

  5. Der Vertriebenen-Politiker Herbert Hupka starb 2006 eines mysteriösen Todes. Ebenso seine Frau. Der gemeinsame Sohn ist spurlos verschwunden.

  6. 24. Aug. 2006 · Herkunft. Herbert Hupka, kath., wurde 1915 im englischen Internierungslager in Diyatalawa auf Ceylon (Sri Lanka) geboren. Sein Vater, ein Physikprofessor, sollte einen Lehrauftrag an der deutsch-chinesischen Hochschule von Tsingtau wahrnehmen; auf der Reise dorthin wurden die Eltern nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges zuerst auf Ceylon, anschließend in Australien interniert.

  7. 24. Aug. 2006 · Hupka, der in Ratibor/Oberschlesien aufwuchs, engagierte sich nach dem Krieg für die Vertriebenen, 1968 wird er Vorsitzender der Landsmannschaft Schlesien. Er ist gegen Neue Ostpolitik. Er wird zunehmend öffentlich angefeindet, seine Rhetorik immer radikaler. Herbert Hupka wurde 1915 in einem englischen Internierungslager auf Ceylon geboren.