Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie kriminell und böse war Ignatz Bubis? Michael Wolffsohn, Historiker an der Bundeswehrhochschule in München, fordert eine Untersuchung der Vorwürfe von Meir Mendelssohn, dem Grabschänder von ...

  2. Ignatz Bubis wurde am 12. Januar 1927 geboren . Ignatz Bubis war ein deutscher Unternehmer, Politiker und jüdischer Verbandsfunktionär, der sich u. a. als Vorsitzender des Zentralrates der Juden in Deutschland (1992–1999) gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit stark machte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. Als Ignatz Bubis vor zehn Jahren als amtierender Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland starb, verlor auch die jüdische Gemeinde in Frankfurt am Main ihren Vorsitzenden. "Aber hier ...

  4. 11. Juli 2004 · Unauffällig abgewickelt. Das Immobilienvermögen des verstorbenen Chefs des Zentralrats der Juden, Ignatz Bubis, wird aufgelöst - es lasten gewaltige Schulden darauf. Das Hochhaus in der ...

  5. 5. Nov. 2023 · Ignatz Bubis vom Zentralrat der Juden machte es 1992 vor: die Solidarität unter Ausgegrenzten. Beschämend, dass Migranten nun schweigen, wo Juden angegriffen werden. Beschämend, dass Migranten ...

  6. Die Ignatz-Bubis-Brücke (bis 2000 Obermainbrücke) ist eine Straßenbrücke in Frankfurt am Main. Sie verbindet bei Main -Kilometer 36,0 die Obermainanlage im Stadtteil Innenstadt mit der Dreieichstraße in Sachsenhausen. Sie ist 183,75 Meter lang und 15,20 Meter breit. Über die Brücke führen die Bundesstraße 3, die Straßenbahnlinie 18 ...

  7. Ignatz Bubis wird am 12. Januar 1927 als Sohn des Schifffahrtbeamten Jehoshua Josef Bubis in Breslau (Wroclaw) geboren. 1941 muss Bubis auf Befehl der Nationalsozialisten mit seinem Vater ins Debliner Ghetto ziehen. Ein Jahr später wird Bubis’ Vater in das Vernichtungslager Treblinka deportiert und dort zusammen mit zwei Geschwistern Bubis’ ermordet. 1944 wird Bubis in ein Arbeitslager in ...