Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Juli 2018 · Info Klaus Töpfers Karriere im Bund und im Saarland Klaus Töpfer wird am 29. Juli 1938 in Waldenburg (Schlesien) geboren. 1971 holt ihn Franz Josef Röder an die Saar. 1972 wird Töpfer CDU ...

  2. 12. Feb. 2020 · Klaus Töpfer: Die Umweltpolitik war in meiner Anfangszeit verbunden mit Ereignissen, die Beobachter als kleine regionale oder große nationale Katastrophen beurteilten. Seien es Störfälle in ...

  3. 9. Nov. 2023 · Klaus Töpfer ist eine besonders markante politische Persönlichkeit der christlich-demokratischen Kultur Deutschlands, aber auch herausragend in der Wissenschaft (und deren Relevanz für Politik) sowie im Zusammenwirken mit der nationalen und internationalen Zivilgesellschaft. Lang anhaltender Applaus und viele Gesten am Ende des langen Abends zeugten vom Dank und der Wertschätzung für den ...

  4. Klaus Töpfer gilt als der konservative Umweltschützer. Einen Namen machte sich der CDU-Politiker als Bundesumweltminister und als Leiter des UN-Umweltprogramms - aber auch mit einer umstrittenen ...

  5. Für sein Lebenswerk wurde Prof. Dr. Klaus Töpfer mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre wechselte Töpfer 1971 in die Politik. 1978 wurde er zum Staatssekretär im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Umwelt in Rheinland-Pfalz ernannt. 1985 übernahm er das Amt des Umweltministers ...

  6. Klaus Töpfer wird im letzten Friedensjahr, am 29. Juli 1938, in Waldenburg in Schlesien als Sohn eines Kreishauptsekretärs geboren. Seine ersten Kindheitsjahre sind vor allem von Not geprägt: durch den Zweiten Weltkrieg, die Vertreibung und die ersten Nachkriegsjahre in Höxter/Westfalen.

  7. 10. Juli 2017 · Ex-Umweltminister Klaus Töpfer (CDU) leitet das Nationale Begleitgremium, das für eine faire Standortsuche beim Atommüllendlager sorgen soll. Er sieht die Einrichtung als Ombudsstelle für Bürger.