Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Socialist politician Karl Renner (1870-1950) was prime minister of the government that took power in Vienna after the collapse of the Austro-Hungarian Empire. He lead the delegation to Paris, which had to face the difficult issue of reparations and war guilt, for which the Allies held the successor states to the Empire responsible for.

  2. Karl Renner wurde 1870 in Unter-Tannowitz (Tschechische Republik) geboren. Er entstammte einer verarmten Bauernfamilie, studierte an der Wiener Universität Rechtwissenschaft, bekam 1895 einen Posten in der Reichsratsbibliothek in Wien und zog 1907 für die SDAP in die Abgeordnetenkammer des Reichtstages ein. Gleichzeitig war Renner (oft unter dem Pseudonym Springer) publizistisch tätig und ...

  3. 24. Aug. 2023 · Kurzbiographie. Der 1870 in Mähren in armen Verhältnissen geborene Karl Renner studierte nach der Matura am Gymnasium in Nikolsburg [Mikulov] an der Universität Wien 1889–1994 Rechtswissenschaften und promovierte 1898 zum Dr. jur. Er wurde zum führenden sozialdemokratischen Politiker und sozialistischen Theoretiker, arbeitete 1895–1918 ...

  4. Staatskanzler. 27.04.1945-20.12.1945. Präsident des Nationalrates. 29.04.1931-04.03.1933. Betraut mit der einstweiliger Führung des Staatsamtes für Land- und Forstwirtschaft. 25.06.1920-07.07.1920. Staatssekretär im Staatsamt für Äußeres. 17.10.1919-22.10.1920. Leiter des Staatsamtes für Äußeres.

  5. Renner, Karl; Ps.Synopticus, Rudolf Springer (1870-1950), Bundespräsident, Bundeskanzler und Publizist. Renner Karl, Ps. Synopticus, Rudolf Springer, Politiker und ...

  6. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  7. Karl Renner wurde am 14. Dezember 1870 geboren . Karl Renner war ein österreichischer Jurist und Politiker, der als u. a. mehrmaliger Staatskanzler (1918–1920, 1945) und Bundespräsident (1945–1950) entscheidend am Aufbau der Ersten sowie Zweiten Republik Österreich beteiligt war.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am