Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Paul I., geboren 1912 als Albino Luciani, war von 1978 bis zu seinem Tod nach 33 Tagen Papst der römisch-katholischen Kirche. In Erinnerung bleibt er als der lächelnde Papst. In Erinnerung bleibt er als der lächelnde Papst.

  2. Ioannes Paulus PP. I Albino Luciani 26.VIII.1978 - 28.IX.1978. Johannes Paul I. Angelus; Ansprachen; Apostolische Schreiben ; Audienzen

  3. 4. Sept. 2022 · Johannes Paul I. war der erste Papst, der einen Doppelnamen wählte. Auch sonst brach er mit vatikanischen Gepflogenheiten. Bislang sagten Päpste, wie bei Monarchen üblich, „Wir“, wenn sie von sich sprachen. Johannes Paul I. sagte „Ich“. Den tragbaren Papstthron benutzte er nur widerstrebend auf Drängen der Kurie. Und der Schweizergarde erließ er den bis dahin verpflichtenden ...

  4. 1990. 2000. Johannes Paul II. (bürgerlich Karol Józef Wojtyła) ist der 264. Papst der römisch-katholischen Kirche (1978-2005), der erste Pole und auch der erste Nicht-Italiener in diesem Amt seit 1523. Nach familiären Schicksalsschlägen in Wojtyłas Jugend und nach Zwangsarbeit unter der deutschen Besatzungsmacht empfängt er 1946 die ...

  5. Papst Johannes Paul I. war am 28.09.1978 gegen 23.00 Uhr im Vatikan verstorben. Sein Pontifikat hatte nur eine Dauer von 33 Tagen. Wie so oft in der Geschichte der Päpste kamen Spekulationen über einen unnatürlichen Tod auf. Diese wurden besonders durch eine fehlende Obduktion des Leichnams genährt.

  6. 13. Okt. 2021 · Johannes Paul I. - mit bürgerlichem Namen Albino Luciani - ging als 33-Tage Papst in die Geschichte ein. Seit diesem Mittwoch ist der Weg für seine Seligsprechung frei. Die Nichte des Papstes, Pia Luciani, berichtet im Interview mit Radio Vatikan, ihr Onkel sei für sie wie ein Vater gewesen und ihr schon zu Lebzeiten wie ein Heiliger ...

  7. Albino Luciani approximately at the age of 10, c. 1922–23. Albino Luciani was born on 17 October 1912 in Forno di Canale (now Canale d'Agordo) in Belluno, a province of the Veneto region in Northern Italy. He was the son of Giovanni Luciani (c. 1872–1952), a bricklayer, and Bortola Tancon (c. 1879–1947).

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller