Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

  2. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪dschalal ad-din ar-rumi‬!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit der ersten deutschen Gesamtübersetzung des «Masnawi» in Versform rückt Übersetzer Otto Höschle den Fokus auf eine Figur der Weltliteratur: den Dichter und Mystiker Dschalal ad-Din Rumi ...

  2. Dschalal ad-Din Muhammed Rumi zählt zu den bedeutendsten Liebes-Mystikern der islamischen Welt. Seine Lehren haben die Muslime vor allem in Anatolien und Iran sehr stark geprägt. Der Mevlevi-Derwisch-Orden, der u. a. auch von den Tanzenden Derwischen bekannt ist, stützt sich auf die Lehren Rumis. In seinem Gedicht schreibt er von der Einheit der Schöpfung, die sich aus göttlicher Liebe ...

  3. Dort treffen wir uns. - Dschalal ad-Din ar-Rumi Zitate . 4.5 2 . Zusätzliche Informationen Dschalâl-ed-dîn Rumî, zitiert aus: Gewaltfreie Kommunikation, Marshall B. Rosenberg, Paderborn 2003, ISBN 3-87387-454-7, S. 31 . Thema: Marshall B. Rosenberg; ...

  4. Dschalāl ad-Dīn Muhammad Rūmī – kurz Rumi genannt –, im Persischen meist Maulawī genannt, war ein persischer Sufi-Mystiker, Gelehrter und einer der bedeutendsten persischsprachigen Dichter des Mittelalters. Von seinen Anhängern, insbesondere den Derwischen, erhielt er den Beinamen Maulana. Nach ihm ist der Mevlevi-Derwisch-Orden benannt.

  5. Der Diwan-e Schams-e Tabrizi ist ein Werk des persischen Mystikers Dschalal ad-Din ar-Rumi und gilt neben dem Masnavi als eines seiner Meisterwerke. Es ist gleichzeitig eines der hervorragenden Werke des Sufismus und der Persischen Literatur überhaupt. Verglichen mit dem eher nüchternen Masnavi gibt der Diwan deutlicher das Gefühl der mystischen Trunkenheit wieder. Das Werk ist eine ...

  6. Dschalal ad-Din ar-Rumi. islamischer Mystiker * 30.9. 1207 - Balch, im mittelalterlichen Chorasan †17.12 ...

  7. Dschalal ad-Din Rumi (1207–1273), von seinen Anhängern Maulana/Mevlana (»unser Meister«) genannt, war ein persischer Islam-Gelehrter, Dichter und Sufi-Mystiker. Seine Spiritualität inspiriert bis heute nicht nur die Derwisch-Orden, sondern Menschen über die Grenzen der Religionen hinweg..