Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Juli 2009 · Geschichte eines Charakters. Rudolf Bultmann war der bedeutendste deutsche Vertreter der protestantischen Theologie im 20. Jahrhundert. Jetzt, mehr als 30 Jahre nach seinem Tod im Jahr 1976, legt ...

  2. 10. Juni 2011 · Ein Salongespräch bei Rudolf Bultmann. Geschrieben am 10. Juni 2011. Die Frage nach der Bedeutung der Wunder im christlichen Glauben ist sehr aktuell, weil die katholische Kirche nach wie vor daran festhält: Gott kann, sozusagen aus dem Himmel handelnd eingreifen und in Einzelfällen einmal die von ihm geschaffenen Naturgesetze durchbrechen ...

  3. Ein Leichnam kann nicht wieder lebendig werden und aus dem Grabe steigen. — Rudolf Karl Bultmann (1884 - 1976) war ein deutscher evangelischer Theologe und Professor für Neues Testament. — Bekannt wurde Bultmann durch sein Programm der Entmythologisierung der neutestamentlichen Verkündigung.

  4. Rudolf Bultmann (1884-1976) [Bearbeiten]. deutscher evangelischer Theologe und Philosoph eigentlich: Rudolf Karl Bultmann Überprüft [Bearbeiten] "Man kann nicht elektrisches Licht und Radioapparat benutzen, in Krankheitsfällen moderne medizinische und klinische Mittel in Anspruch nehmen und gleichzeitig an die Geister- und Wunderwelt des Neuen Testaments glauben."

  5. 16. Aug. 2021 · Es ist ein Name, den nicht viele kennen. Aber ein Name, an dem sich die Geister derer scheiden, die schon einmal von ihm gehört haben: Rudolf Bultmann. Der »dunkle Lord der Theologie«, wie Thorsten Dietz ihn nennt. Die einen nehmen seinen Namen kaum in den Mund, für die anderen ist es eine Gewissenssache, sich zu ihm zu bekennen. Dietz war selber Atheist, als er sein Theologiestudium ...

  6. Rudolf Bultmann’s controversial program of demythologizing has been the subject of constant debate since it was first announced in 1941. It is widely held that this program indicates Bultmann’s departure from the dialectical theology he once shared with Karl Barth. In the 1950s, Barth thus referred to their relationship as that of a whale ...

  7. 5. März 2013 · Rudolf Bultmann (1884 -1976) hatte sich in den 20er-Jahren der Bewegung der dialektischen Theologie ange-schlossen, hat aber später in seiner Theologie einen eigenen Weg eingeschlagen. Seit den 1940er-Jahren trat er dafür ein, dass das mythologische Weltbild der biblischen Schriften nicht einfach in die moderne Zeit übertragen werden kann.