Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Jetzt entdecken

      Entdecken Sie jetzt unsere neuen

      Produkte auf Amazon.de!

    • Inkontinenz

      Entdecken Sie unsere Produkte

      bei Inkontinenz.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alois Karl Hudal (also known as Luigi Hudal; 31 May 1885 – 13 May 1963) was an Austrian bishop of the Catholic Church, based in Rome. For thirty years, he was the head of the Austrian-German congregation of Santa Maria dell'Anima in Rome and, until 1937, an influential representative of the Catholic Church in Austria.

  2. 16. Mai 2017 · Eine Schlüsselfigur war der 1885 in Graz geborene Alois Hudal, Theologieprofessor und seit 1923 Rektor des Collegio Teutonico di Santa Maria dell’Anima in Rom. Seit 1933 Bischof und ...

  3. 26. Nov. 2019 · Der aus Graz stammende Bischof Alois Hudal hat nach dem Zweiten Weltkrieg zahlreichen Nationalsozialisten zur Flucht geholfen. Eine neue Biografie geht den Beweggründen von „Hitlers Mann im ...

  4. Alois Hudal. Alois Hudal wurde am 31. Mai 1885 in Graz geboren. Nach dem Theologiestudium (1904 – 1908) wurde er am 19. Juli 1908 zum römisch-katholischen Priester geweiht. Drei Jahre später promovierte Alois Hudal in Graz und ging anschließend ans Priesterkolleg der deutschsprachigen Gemeinde Santa Maria dell’Anima in Rom, um dort noch ...

  5. Alois Hudal unterstützte NS-Verbrecher bei der Flucht. Eine neue Biografie zeichnet ein schonungsloses Bild des "Nazi-Hoftheologen"

  6. Bischof Alois C. Hudal (1885–1963) war von 1919 bis 1923 Professor für Altes Testament an der Karl-Franzens-Universität Graz. 1923 wurde er als Rektor an das deutschsprachige Priesterkolleg „Santa Maria dell’Anima“ in Rom berufen, das er in den Folgejahren zum intellektuellen Zentrum der deutschen Geistlichen in der Ewigen Stadt ausbaute.

  7. Alois Hudal studierte Theologie in Graz. Er empfing am 19. Juli 1908 die Priesterweihe. 1913 promovierte er am päpstlichen Bibel-Institut in Rom, 1914 habilitierte er und lehrte 1923 als Professor für Altes Testament.