Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Kardinal Hengsbach (* 10. September 1910 in Velmede; † 24. Juni 1991 in Essen) war ein römisch-katholischer Geistlicher, Bischof und Kardinal. Er war der erste römisch-katholische Bischof von Essen . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 1.1 Herkunft und Ausbildung. 1.2 Kirchliche Laufbahn. 1.2.1 Priesterweihe und Wirken in Paderborn.

  2. Kardinal Dr. Franz Hengsbach - Erster Bischof von Essen. Rund 30 Jahre nach seinem Tod sind gegen Franz Kardinal Hengsbach Vorwürfe über sexuellen Missbrauch im Bistum Essen erhoben worden. Wenn Sie Kenntnis oder Hinweise über sexuellen Missbrauch haben, den Franz Kardinal Hengsbach begangen haben soll, wenden Sie sich bitte an die ...

  3. 19. Sept. 2023 · Ein prominenter Katholik wird des Missbrauchs beschuldigt: Franz Hengsbach, der verstorbene Gründungschef des Bistums Essen. Die Kirche veröffentlicht Vorwürfe dazu. Von Georg Löwisch. 19....

  4. 19. Sept. 2023 · Essen/Paderborn ‐ Franz Hengsbachs Platz in der Geschichte schien festzustehen: Freund der Bergleute, Gründer des Ruhrbistums, engagiert für Lateinamerika und in der deutsch-polnischen Aussöhnung. Seine Bilanz im Umgang mit Missbrauch war schlecht, aber zeittypisch – dass er selbst Täter sein könnte, ändert nun alles. Vorlesen.

  5. 21. Sept. 2023 · Kardinal Hengsbach. Ein Verdacht, den die Kirche nicht wahrhaben wollte. Von Daniel Deckers. 21.09.2023, 17:03 Lesezeit: 5 Min. Franz Kardinal Hengsbach geriet schon vor zwölf Jahren unter...

  6. Franz Hengsbach war der erste Bischof des 1958 neu errichteten Bistums Essen und eine der profiliertesten Führungspersönlichkeiten der katholischen Kirche in der jungen Bundesrepublik. Angesichts des Strukturwandels im Ruhrgebiet versuchte er nicht nur durch ermutigende Worte, sondern auch durch praktische Initiativen zu helfen. Früher als ...

  7. 20. Sept. 2023 · Das Bistum Essen macht schwere Vorwürfe gegen seinen verstorbenen Gründerbischof Franz Hengsbach öffentlich. Sollte sich der Verdacht bewahrheiten, wäre es die Demontage eines katholischen ...