Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auguste Wilhelmine Marie von Hessen - Darmstadt wurde durch Ihre Heirat mit dem Pfalzgrafen Maximilian Joseph im Jahr 1785 zunächst Herrin der Grafschaft Rappoldstein mit dem Zentrum Rappoltsweiler ( Ribeauvillé ). 1786 kam Prinz Ludwig, der spätere Kronprinz und König von Bayern zur Welt.

  2. Elisabeth von Hessen-Darmstadt wurde am 1. November 1864 als zweite Tochter des großherzoglichen Paares Ludwig und Alice von Hessen-Darmstadt geboren. Mit vollem Namen hieß sie Elisabeth Alexandra Luise Prinzessin von Hessen und bei Rhein, die Familie rief sie schlicht Ella. Die Kinder des Großherzogs erhielten eine sehr strenge Erziehung ...

  3. Marie von Hessen-Kassel, eine außergewöhnliche Fürstin, deren Geschichte heute zu Unrecht in Vergessenheit geraten ist, kam vor 300 Jahren, am 5. März 1723, zur Welt. Bereits als Kind war die Tochter König Georgs II. von Großbritannien mit dem zukünftigen Landgrafen Friedrich II. von Hessen-Kassel verlobt worden, mit dem sie später vier Söhne bekommen sollte.

  4. Empress Maximiliane Marie Wilhelmine Auguste Sophie Marie Maria Alexandrovna, Мария Александровна Romanov (Hessen und bei Rhein) (8 Aug 1824 - 22 May 1880) Empress consort of Russia (1855-1880)

  5. Marie of Hesse-Darmstadt (1824–1880)Empress of Russia and wife of Tsar Alexander II . Name variations: Mariia Aleksandrovna or Alexandrovna; Mary of Hesse-Darmstadt; Princess Wilhelmine (before 1841), Empress Marie; Empress Marie of Russia. Source for information on Marie of Hesse-Darmstadt (1824–1880): Women in World History: A Biographical Encyclopedia dictionary.

  6. Luise von Hessen-Darmstadt (Gemälde von Georg Melchior Kraus) Luise von Hessen-Darmstadt (* 30. Januar 1757 in Berlin; † 14. Februar 1830) war seit dem 3. Oktober 1775 die Gemahlin des Herzogs und späteren Großherzogs Carl August von Sachsen-Weimar und als solche Teil des höfischen Personenkreises im Umfeld der Weimarer Klassik .