Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels, Ferienhäuser, Apartments und mehr. Es gibt für jeden etwas

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Mai 2024 · Februar 1929, 70 Jahre alt. mit. María de las Mercedes, Prinzessin beider Sizilien 1880-1904 24 Jahre alt. Maria Theresia, Prinzessin von Spanien 1882-1912 29 Jahre alt. Alfons, König von Spanien 1886-1941 54 Jahre alt. In einer Beziehung mit Elena Sanz, geboren am 15. Dezember 1849, gestorben am 24. Dezember 1898, 49 Jahre alt.

  2. Spanien 20 Peseten 1889-1890 Alfons XIII. Nur zwei Jahre geprägt! Aus massivem Gold (900/1000)! Sehr seltenes und weltweit gesuchtes Sammlerstück! Die einzige Goldmünze der Welt, die einen Herrscher als Kleinkind zeigt! Als König Alfons XII. von Spanien im November 1885 verstarb, erwartete seine Gemahlin Maria Christina von Österreich ein ...

  3. Der spanische König. 1874 bis 1885 König von Spanien. Sohn der abgesetzten Königin Isabella II. Er führte gegen die Karlisten bis 1876 einen Bürgerkrieg und zwang seinen Vetter Don Carlos zum Verlassen des Landes.

  4. Alfons XIII. Alfonso XIII. Alfonso XIII., Spanien, König; Alfonso, España, Rey, XIII. Alphonse XIII. Borbón y Austria-Lorena, Alfonso León Fernando María Jaime Isidro Pascual Antonio de ; Borbón y Habsburgo-Lorena, Alfonso León Fernando María Jaim ...

  5. Alfons XII. Alfons XII. Některá data mohou pocházet z datové položky. Alfons XIII. Alfons XIII. ( Alfonso XIII; 17. května 1886, Madrid – 28. února 1941, Řím) byl v letech 1886 až 1931 králem španělským (poté až do své smrti v exilu) a v letech 1936 až 1941 nárokovatelem francouzského trůnu jako Alfons I.

  6. 2. Apr. 2020 · König Alfons XIII. von Spanien wird zum prominenten Opfer der Grippe. In den Jahren 1917 und 1918 arbeiteten ca. 24.000 Spanier in Frankreich, viele kehrten im Frühjahr 1918 in ihr Heimatland zurück. Gleichzeitig fingen spanische Zeitungen an über eine neuartige Krankheit, die aus Frankreich kam, zu berichten.

  7. Spanien unter Alfonso XIII. Nach dem frühen Tod des spanischen Königs Alfonso XII. übernahm seine Ehefrau Maria Christina 1885 zunächst die Regierungsgeschäfte. Nach der Geburt ihres Sohnes 1886 wurde dieser als Alfonso XIII. sogleich zum König ausgerufen, seine Mutter regierte jedoch bis 1902 für ihn.