Yahoo Suche Web Suche

  1. Reserve em L'albergo Della Regina Isabella. Reserve sem custos, óptimas tarifas. Reserve em Regina Isabella-resort Spa Restaurant, Ísquia. Confirmação imediata.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Isabella von Angoulême Mai 1246 in der Abtei Fontevrault ) war seit 1202 Gräfin von Angoulême und von 1200-1216 als zweite Gattin Johanns Ohneland Königin von England . Sie war das einzige Kind und die Erbin des Grafen Aymar Taillefer von Angoulême († 1202) und dessen Ehefrau Alix von Courtenay († 1218).

  2. Königin Isabella von Angoulême ist eine Figur der Serie Robin Hood und basiert auf der realen Isabella von Angoulême.

  3. 28. Okt. 2023 · Isabella von Angoulême (französisch Isabelle d’Angoulême; * um 1188; † 4. Juni (1246) in der (Abtei Fontevrault)) war ab 1202 aus eigenem Recht Gräfin von Angoulême und von 1200 bis 1216 als zweite Gattin Johann Ohnelands Königsgemahlin von England. In zweiter Ehe heiratete sie 1220 den Grafen Hugo X. von Lusignan.

  4. Grabmal von Eleonore von Aquitanien und Heinrich II. von England Grabmal von Isabel von Angoulême und Richard Löwenherz An zentraler Stelle des Langhauses vor dem Eingang zum Chor liegen Heinrich II. von England und Eleonore von Aquitanien in der oberen Reihe, darunter Richard Löwenherz und Isabella von Angoulême , die Gemahlin von Johann Ohneland , deren Grabmal als einziges aus Holz ...

  5. Isabella von Angoulême (* um 1188; † 4. Juni 1246 in der Abtei Fontevrault) war ab 1202 aus eigenem Recht Gräfin von Angoulême und von 1200 bis 1216 als zweite Gattin Johann Ohnelands Consort von England. 107 Beziehungen.

  6. Dieses Stockfoto: Grab von Richard Löwenherz und Isabella von Angoulême in Saumur, Loire Tal, Frankreich - M13598 aus der Alamy-Bibliothek mit Millionen von Stockfotos, Illustrationen und Vektorgrafiken in hoher Auflösung herunterladen.

  7. RM2C8CDCH – Isabella von Angoulême [Isabella von Angouleme] (c. 1186. – 4. Juni 1246) war Königin Gemahlin von England als zweite Frau von König John von 1200 bis John's Tod im Jahr 1216. Von 1202 bis 1246 war sie auch suo jure Gräfin von Angoulême. Aus dem Buch Heroines of the Crusades von Bloss, Celestia Angenette, 1812-1855 ...