Yahoo Suche Web Suche

  1. Booking.com – offizielle Seite – Hotel. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Georg war der ältere der beiden Söhne des Kurfürsten Johann Georg III. von Sachsen (1647–1691) aus dessen Ehe mit Anna Sophie (1647–1717), Tochter des dänischen Königs Friedrich III. Der Kurprinz war sorgfältig ausgebildet worden, galt als begabt und wurde früh in die Regierungsgeschäfte mit einbezogen.

  2. Coronation. George IV's coronation in the Abbey on 19th July 1821 was a superbly extravagant pageant that cost a staggering £230,000. He had a new crown containing over 12,000 diamonds specially made. The ageing and obese King sweltered in his suit, thick velvet coronation robes, a long curled wig and plumed hat, and he used no fewer than ...

  3. George IV was the eldest son of George III and Queen Charlotte. He ruled as Prince Regent from 1811 when his father's illness was judged to be permanent and acceded to the throne in 1820. Passionate about art, George's love of French furniture and works of art, and his prolific picture collecting, have given the Royal Collection some of its ...

  4. Georg III. Wilhelm Friedrich war von 1760 bis 1801 König von Großbritannien und Irland, danach bis zu seinem Tod König des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland. Im Heiligen Römischen Reich regierte er als Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg, seit dem Wiener Kongress als König von Hannover (1814). Außerdem war er der letzte britische Monarch, der sich infolge des ...

  5. Biographie Georg IV. (August Friedrich), Prinzregent und König von Großbritannien und Irland, König von Hannover von 1820—30, der älteste Sohn des Vorigen, ward geboren am 12.

  6. Georg Fuchs von Rügheim, Kupferstich von Johann Salver. Epitaph Georg Fuchs von Rügheim im Bamberger Dom. Georg Fuchs von Rügheim (* 6. Februar 1519; † 22. März 1561) war von 1556 bis zu seinem Tode 1561 als Georg IV. Bischof von Bamberg und Fürstbischof des Hochstiftes Bamberg .

  7. www.historic-uk.com › HistoryUK › HistoryofBritainGeorge IV - Historic UK

    King George IV was an extraordinary figure, dubbed ‘The First Gentleman of Europe’ and yet also an object of contempt and ridicule, particularly with regard to his love life…. George IV – as a prince and then a king – would never have had an ordinary life. Yet even with this in mind, it would seem that his life was more than usually ...