Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Mädchenname Natalija (Наталија) ist eine baltische und südslawische Form von Natalia, einer weiblichen Variante des lateinischen Namens Natalis. Direkt übersetzt bedeutet der Name " die Geborene " bzw. " der Geburtstag " und im religiösem Sinn " die an Weihnachten Geborene ". Die Ursprünge liegen im lateinischen Ausdruck dĭēs ...

  2. Deren Sohn Pawel Petrowitsch bestieg den russischen Thron nach Katharinas Tod im Jahr 1796. Seine erste Frau war Prinzessin Wilhelmina Louise von Hessen-Darmstadt (mit dem orthodoxen Taufnamen Natalja Alexejewna), die im Kindbett starb. Die zweite Frau war ebenfalls eine europäische Prinzessin, Sophia Dorothea von Württemberg (in der ...

  3. Anschelika Alexejewna Krylowa Nation Russland: Geburtstag: 4. Juli 1973 Geburtsort: Moskau Größe: 171 cm Gewicht: 56 kg Karriere Disziplin: Eistanz Partner/in: Oleg Owsjannikow Ehemalige Partner/in: Wladimir Fjodorow Trainer: Natalja Linitschuk, Gennadi Karponossow Choreograf: Sergej Fokin Status: zurückgetreten Karriereende: 1999 ...

  4. Napoleon Louis Josephe Jerome Napoleon. Napoleon Louis Michel Ney (Napoleon Ney) Napoleon Lucien Charles Murat. Napoleon Victor Bonaparte (Victor Napoléon Bonaparte) Natalja Alexandrowna Golizyna (Natalia Galitzine) Natalja Alexandrowna Puschkina (Natalia Alexandrovna Pushkina-Dubelt) Natalja Alexejewna Romanowa.

  5. Kategorie:Eiskunstläufer (Sowjetunion) Kategorie. : Eiskunstläufer (Sowjetunion) Commons: Figure skaters from the Soviet Union – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  6. Porträt der Großfürstin Natalja Alexejewna von Russland (1714–1728) - Unbekannter Künstler online als Poster, Kunstdruck, Leinwandbild, Dibond-, Glas- oder Wandbild.

  7. Leben. Natalja Alexejewna Romanowa war die Tochter Zar Alexeis I. und dessen zweiten Ehefrau Natalja Naryschkina aus der Bojarenfamilie Naryschkin, die der Überlieferung nach 1465 aus dem tatarischen Krim-Khanat nach Russland eingewandert war.