Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sevelter Str. 83 49661 Cloppenburg; Tel.: 04471-85864; Mail: info@scsternbusch.de

  2. Citation Wassili IV., Russland, Zar, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd119293900.html [23.03.2023].

  3. Chronologische Liste der Zaren. Die Herrschaft der Rurikiden: Name als Programm: Zar Iwan IV. alias “der Schreckliche”. Iwan III. der Große (1462-1505) Wassili III. (1505-1533) Iwan IV. „Der Schreckliche“ (1533-1584) Fjodor I. (1584-1598) Die Herrschaft der Godunow:

  4. Wassili II. herrschte bis 1439 unangefochten und hatte es nun nach dem Zusammenbruch der Goldenen Horde mit den Angriffen der Nachfolgekhanate der Tataren (Khanat Kasan, Khanat der Krim und Khanat Astrachan) zu tun. 1439 verließ er seine Hauptstadt auf der Flucht vor der Belagerung durch Khan Ulug Mehmed des Khanats Kasan. 1445 wurde Wassili II. nach schwerer Niederlage gegen den Khan dessen ...

  5. Liste der russischen Herrscher. Russischer Zarenthron vor dem Familienwappen der Romanows – ausgestellt in der Eremitage in Sankt Petersburg. Die Liste der russischen Herrscher umfasst alle Herrscher des Russischen Reiches und dessen Vorgängerstaaten von 862 bis zum Jahr 1917, als die Monarchie durch die Februarrevolution beendet wurde.

  6. Die Basilius-Kathedrale wurde als Andenken an die Einnahme Kasans gebaut. Die Moskau-Kasan-Kriege waren eine Reihe militärischer Auseinandersetzungen zwischen dem Khanat Kasan und dem Moskauer Reich im 15. und 16. Jahrhundert, bis die Hauptstadt Kasan schließlich im Jahr 1552 von den Truppen Iwans des Schrecklichen endgültig eingenommen wurde.

  7. 31. Jan. 2012 · Sein Sohn Wassilij III. setzte die "Sammlung der russischen Erde" fort. Von ihm erbt Iwan IV. ein Gemeinwesen, das zur Großmacht strebt. Dem stehen jedoch Hindernisse im Weg, innere und äußere.