Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Familie von Sachsen - Prinz Daniel. Daniel Timo Prinz von Sachsen Herzog. zu Sachsen wurde am 23.06.1975 als erster. Sohn von Prinz Rüdiger geboren. Nach dem Abitur. zog er vom Westerwald nach Aachen zum Studium. der BWL und Betriebspädagogik. Durch den. Rückkauf eines Teils des ehemaligen.

  2. Name: Ernst August Albert Paul Otto Rupprecht Oskar Berthold Friedrich-Ferdinand Christian-Ludwig Prinz von Hannover Herzog zu Braunschweig und Lüneburg Königlicher Prinz von Großbritannien und Irland Geburtstag: 26.02.1954 Geburtsort: Hannover, Deutschland Sternzeichen: Fische Eltern: Ernst August Prinz von Hannover und Ortrud Prinzessin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg ...

  3. Heinrich zu Mecklenburg. Heinrich, Prinz der Niederlande, Herzog zu Mecklenburg (niederländisch Hendrik, Prins der Nederlanden, Hertog van Mecklenburg; geboren als Heinrich Wladimir Albrecht Ernst, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin]; * 19. April 1876 in Schwerin; † 3. Juli 1934 in Den Haag ), war ab 1901 der Prinzgemahl von Königin ...

  4. Karl, Herzog zu Mecklenburg [-Strelitz], genannt „Prinz von Mirow“ [1] (* 23. Februar 1708 in Strelitz; † 4. Juni 1752 in Mirow ), war ein Prinz des Hauses Mecklenburg-Strelitz. Zwei seiner Söhne, Adolf Friedrich (IV.) und Karl (II.), wurden später Regenten von Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Strelitz, eine Tochter wurde Königin ...

  5. 5. Jan. 2024 · Prinzessin Maria Chiara kommt wie ihr dänischer Herzbube aus bestem Hause, ist die 18-Jährige doch die Tochter von Prinz Carl und Prinzessin Camilla, dem Herzog und der Herzogin von Castro. Camilla Crociani, so der Mädchenname der Herzogin, ist ihrerseits die Tochter des italienischen Milliardärs Camillo Crociani - royales Geblüt und Geldadel treffen in der Familie also aufeinander.

  6. Deshalb ging beim Tode Ferdinands der Titel des Familienoberhauptes an Ranieri, Herzog von Castro (1883–1973). Dies geschah nicht ohne einigen Widerstand von Seiten des Infanten Alfons de Bourbon-Sizilien (1901–1964), der als Sohn des Prinzen Carlos im Hinblick auf seine Ansprüche vom spanischen Thronprätendenten Don Juan unterstützt wurde.