Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für karl martell im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grab Karl Martells in St. Denis. Karl Martell (* zwischen 688 und 691; † 15. Oktober oder 22. Oktober 741 in der Königspfalz Quierzy) war ein fränkischer Hausmeier. Er stieg als Sohn Pippins des Mittleren in dieses Amt auf, dessen Besetzung durch Nachfolgekämpfe geprägt war, auf die der merowingische König keinen Einfluss mehr hatte.

  2. Karl Martell hat das Fundament der Karolinger gelegt. Und der fleissige Franke hatte wahrlich keine ruhige Minute. Nach dem Tod seines Vaters, Pippin II., riss dessen Frau Plektrud die Macht an sich, und liess Karl einkerkern. Nach knapp einem Jahr Gefangenschaft gelang ihm schließlich mit Hilfe seiner wenigen Freunde die Flucht, und machte sich an die Arbeit, Plektrud sukzessive zu ...

  3. www.wikiwand.com › de › Karl_MartellKarl Martell - Wikiwand

    Karl Martell war ein fränkischer Hausmeier. Er stieg als Sohn Pippins des Mittleren in dieses Amt auf, dessen Besetzung durch Nachfolgekämpfe geprägt war, auf die der merowingische König keinen Einfluss mehr hatte. Unter Karl Martell setzte sich die im frühen 7. Jahrhundert begonnene Entwicklung zur königsgleichen Herrschaft der Hausmeier fort. Am Ende dieses Prozesses waren die ...

  4. Karl Martell - ein Herrscher ohne Krone. Köln im Jahre 714 nach Christi Geburt. Nach dem Tod des Hausmeiers Pippin II. giert seine Witwe Plektrud nach der Macht. Sie will selbst herrschen und die Machtposition für ihre Enkel sichern, denn ihre leiblichen Söhne sind tot. Allerdings ist da noch Karl, Sohn Pippins mit einer Friedelfrau, der ...

  5. Karl Martell wurde um 688 geboren . Karl Martell war ein fränkischer Hausmeier der Arnulfinger und als faktischer Herrscher des Frankenreiches (1718–1741) einer der Gründerväter des späteren Reichs Karl des Großen, der dessen Einheit festigte und in der Schlacht bei Poitiers 732 die Araber besiegte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. Der Enkel des Hausmeiers Karl Martell war der bedeutendste Herrscher aus dem Geschlecht der Karolinger. Das Frankenreich gelangte unter ihm zu seiner größten Ausdehnung und Machtentfaltung. Karl gelang es, seine Macht im Frankenreich zu sichern und es in einer Reihe von Feldzügen nach außen erheblich zu erweitern.

  7. Bei Tours und Poitiers stieß Karl Martell auf die Muslime. Sieben Tage lang standen sich die beiden Heere gegenüber und rüsteten sich zur entscheidenden Schlacht. [2] Wahrscheinlich am letzten Samstag im Oktober (26.10.732) begannen die Kämpfe. Der erste Vorstoß kam von beiden Seiten mit unglaublicher Wucht. Aber die leicht bewaffneten ...

  1. eventim.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Jetzt Originaltickets für Marc Martel direkt bei Eventim bestellen! Tickets vom Marktführer sichern und Marc Martel live auf der Bühne erleben.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Karl Martell

    hausmeier
    merowinger
    karl der große
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach