Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Sigibert III., König von Austrasien, im Jahre 656 starb, wurde sein vierjähriger Sohn Dagobert durch den pippinidischen Hausmeier Grimoald verdrängt. Ob Dagobert zu dieser Zeit kurzzeitig den Thron Austrasiens innehatte, ist unter Historikern umstritten und gilt als eher zweifelhaft.

  2. Media in category "Sigebert III". The following 16 files are in this category, out of 16 total. Baptême de Sigebert III.jpg 398 × 525; 109 KB. Chapelle de Saint-Sigisbert - Cathédrale de Nancy.JPG 3,000 × 4,000; 2.61 MB. Claude Charles (1661-1747) - Couronnement de saint Sigisbert.JPG 3,000 × 4,000; 1.99 MB.

  3. de.wikipedia.org › wiki › SigebertSigebert – Wikipedia

    Sigebert. Sigebert, Sigeberht oder Sigibert ist der Name folgender Personen: zum Vornamenseintrag siehe Siegbert. Sigibert von Köln († um 508), fränkischer König. Sigibert I. (um 535–575), fränkischer König. Sigibert II. (602–613), fränkischer König. Sigibert III. (630–656), fränkischer König. Sigebert (East Anglia) († um 640 ...

  4. nl.wikipedia.org › wiki › Sigibert_IIISigibert III - Wikipedia

    Sigibert III (ca. 630 - Metz, ca. maart 656) was koning der Franken van 633 tot 656 in het deelgebied Austrasië . Hij werd al op driejarige leeftijd tot koning van Austrasië aangesteld in 633. Zijn vader Dagobert I stierf zes jaar later en zijn broer Clovis II werd koning van de rest van het rijk. Sigiberts voogd Pepijn stierf in 640 en ...

  5. Chilperich II. Daniel (* um 670; † zwischen 30. Januar und 13. Mai 721 in Noyon) war von Ende 715 bzw. Anfang 716 [1] bis 721 Frankenkönig aus dem Haus der Merowinger. Er war wahrscheinlich ein Sohn des 675 ermordeten Frankenkönigs Childerich II. und der Bilichild, Tochter des Königs Sigibert III. Der junge Chilperich wurde nach der ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › SiegbertSiegbert – Wikipedia

    Sigibert von Köln (um 500), herrschte über Köln und wohl auch Teile des Rheinlandes (Rheinfranken) Sigibert I. (* um 535; † 575), Frankenkönig aus dem Haus der Merowinger. Sigibert II. (602–613), Frankenkönig, ältester Sohn von Theuderich II. Sigibert III. (630–656), fränkischer König im Teilreich Austrasien.

  7. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.