Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kleidung & Accessoires. Jetzt online shoppen.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Gutscheine

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Geschenkgutscheine Shop.

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl VI. Franz Joseph Wenzel Balthasar Johann Anton Ignaz [1] (* 1. Oktober 1685 in Wien; † 20. Oktober 1740 ebenda) war von 1711 bis 1740 römisch-deutscher Kaiser und Erzherzog von Österreich und Souverän der übrigen habsburgischen Erblande, als Karl III. (ungarisch III. Károly) König von Ungarn und Kroatien, als Karl II. (tschechisch ...

  2. 4. Nov. 2015 · Eine strahlende, imposante Persönlichkeit oder gar die Verkörperung des Barockzeitalters war Kaiser Karl VI., der Vater Maria Theresias, keineswegs. Mit König Ludwig XIV. von Frankreich, dem dynastischen Zentralgestirn der Zeit, konnte und brauchte er sich nicht zu messen. Denn dessen Leuchtkraft war bereits im Erlöschen, als Karl 1711 nach ...

  3. Charles VI ( German: Karl; Latin: Carolus; 1 October 1685 – 20 October 1740) was Holy Roman Emperor and ruler of the Austrian Habsburg monarchy from 1711 until his death, succeeding his elder brother, Joseph I. He unsuccessfully claimed the throne of Spain following the death of his relative, Charles II. In 1708, he married Elisabeth ...

  4. Bei Regierungsantritt Karls VI. präsentierte sich die Wiener Hofburg – immerhin Residenz eines Monarchen mit Anspruch auf die Führungsrolle in Europa – als altertümliches Konglomerat von Trakten verschiedenen Alters und unterschiedlicher Qualität. Die letzte große Umgestaltung, der Bau des Leopoldinischen Traktes, lag mehr als ein ...

  5. Karl VI. war von 1380 bis 1422 König von Frankreich. Er war der Sohn von König Karl V. und seiner Frau Johanna von Bourbon. Er war ihr ältestes Kind. Als Karl VI. auf den Thron gerufen wurde, war er erst 12 Jahre alt. Er stand unter Vormundschaft der Brüder seines Vaters. 1388 wurde Karl VI. zum König ausgerufen und regierte nun offiziell. Er regierte in der Zeit des Hundertjährigen ...

  6. 11. Nov. 2023 · Karl VI. Habsburg (geboren am 1. Oktober 1685 in Wien, gestorben am 20. Oktober 1740 dort) - Kaiser, König von Ungarn (als Karl III.) und Böhmen (als Karl II.) und Erzherzog von Österreich ab 1711, der letzte männliche Vertreter der Habsburger Dynastie. Er war der zweite Sohn von Leopold I. von Habsburg und Eleonora Magdalena von Wittelsbach.