Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wladimir Alexandrowitsch Romanow. Großfürst Wladimir mit seiner Familie, 1883. Leben. Wladimir war der dritte Sohn des russischen Zaren Alexander II. und dessen Frau Prinzessin Marie von Hessen-Darmstadt (Maria Alexandrowna), eine Tochter des Großherzo ...

  2. Wladimir Alexandrowitsch Romanow (1847–1909), Sohn von Zar Alexander II. Wladimir Gawrilowitsch Romanow (* 1938), russisch-sowjetischer Mathematiker; Wladimir Kirillowitsch Romanow (1917–1992), russischer Adelsnachfahre, Urenkel von Zar Alexander II. Wladimir Nikolajewitsch Romanow (* 1947), russisch-litauischer Unternehmer

  3. However, as all male members of the Romanov family he had to follow a military career. As only the third son in a numerous family, he was far from the succession to the Russian throne. [5] Nevertheless, in 1865, the early death of his eldest brother, the Tsarevich Nicholas , left Vladimir unexpectedly close to the throne as heir presumptive after his second brother Alexander. [5]

  4. Wladimir Kirillowitsch Romanow ( russisch Владимир Кириллович, wiss. Transliteration Vladimir Kirillovič; * 30. August 1917 bei Porvoo; † 21. April 1992 in Miami, Florida) war von 1938 bis zu seinem Tod das Oberhaupt des Hauses Romanow und russischer Thronprätendent und führte bei seiner Geburt den Titel Großfürst von ...

  5. 1948 heiratete Wladimir in Lausanne die georgische Prinzessin Leonida Georgievna Bagration von Moukhransky. 1969 erklärte Wladimir sein einziges Kind, die 16-jährige Maria, zur Thronfolgerin. Andere Nachkommen der Romanows, vor allem Prinz Andrej Alexandrowitsch, welcher ein Urenkel von Nikolaus dem Ersten war, zeigten sich sichtlich unzufrieden: Leonida war keine „gleich Geborene ...

  6. Bild von Großfürst Sergei Alexandrowitsch. Großfürstin Elisaveta Feodorovna. herunterladen. Kostenlos für kommerzielle Nutzung, keine Namensnennung erforderlich. Großfürst Sergej Alexandrowitsch und Großfürstin Elisabeth Feodorowna. Großfürst Sergej Alexandrowitsch und Großfürstin Elisaveta Fjodorowna.. Datiert: 1914 - 1919. Themen: сергей александрович ...

  7. 13. Feb. 2024 · Sohn von Zar Alexanders II. – Wladimir Alexandrowitsch Romanow wurde am 22.04.1847 in Sankt Petersburg (Zweitgrößte Stadt Russlands) geboren und starb mit 61 Jahren am 17.02.1909 in Sankt Petersburg (Zweitgrößte Stadt Russlands). Heute wäre Wladimir Alexandrowitsch Romanow 176 Jahre alt.