Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2018 · Aufgegeben wurde die Traueranzeige vom Familienoberhaupt, Friedrichs Vater Carl. Natürlich sind auch die Namen der Ehefrau von Friedrich Herzog von Württemberg und seiner Kinder vertreten. Wie ...

  2. Gewerbe, Handel, Kunst und Wissenschaft förderte er gleichermaßen. (Paul Sauer 2003, 7) Herzog Friedrich I. war von 1581 - 1593 Graf zu Mömpelgard. Mömpelgard, das heutige Montbéliard in Frankreich, gehörte zusammen mit Reichenweier und Horburg als linksrheinische Besitzungen zum Herzogtum Württemberg. Als der damals amtierende Herzog ...

  3. Im Schloss von Altshausen bei Ravensburg haben etwa 2.000 Menschen Abschied von Friedrich Herzog von Württemberg genommen. Darunter auch die Bürgergarde "Gel...

    • 3 Min.
    • 50,4K
    • SWR Landesschau Baden-Württemberg
  4. König Friedrich von Württemberg im Krönungsornat, Ölgemälde von Johann Baptist Seele, um 1806. Schlossverwaltung Ludwigsburg. Die epochalen Veränderungen in Europa, die durch die Französische Revolution und die ihr folgende Herrschaft Kaiser Napoleons I. angestoßenen wurden, erlebte Württemberg unter der Regentschaft Friedrichs von Württemberg (1754 – 1816).

  5. 9. Mai 2018 · Bei einem Verkehrsunfall im Landkreis Ravensburg ist ein 56-Jähriger ums Leben gekommen. Wie sich später herausstellte, handelt es sich dabei um Friedrich Herzog von Württemberg.

  6. Land und Prestige gewonnen Württemberg wird Königreich. Herzog Friedrich II. von Württemberg konnte sich im Zweiten Koalitionskrieg nicht gegen Napoleon Bonaparte behaupten. Nach seiner Niederlage verbündete er sich mit dem französischen Kaiser und trat dem Rheinbund bei. Friedrich konnte nicht nur sein Herrschaftsgebiet vergrößern ...

  7. On January 1, 1806, Friedrich was crowned king in Stuttgart in a grand ceremony. The new Kingdom of Württemberg, which he ruled with a strict hand, was now almost twice the size it had been when he first came to power. King Friedrich I not only redesigned the national coat of arms, but also added a crown to many areas in his palaces as a ...