Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig ( Louis) Friedrich Alexander von Württemberg (* 30. August 1756 in Treptow an der Rega; † 20. September 1817 in Kirchheim unter Teck) war ein württembergischer Prinz sowie preußischer Generalfeldmarschall .

  2. Ludwig, auch Ludwig der Fromme, war von 1568 bis 1593 der fünfte regierende Herzog von Württemberg.

  3. Ludwig I. (Württemberg-Urach) Grabmal Ludwig I. von Württemberg und seiner Ehefrau Mechthild in der Stiftskirche Tübingen. Ludwig I. (* vor dem 31. Oktober 1412; † 23. September 1450 in Urach) war von 1419 bis 1450 Graf von Württemberg .

  4. Ludwig erhielt den Uracher Teil mit den Gebieten im Westen und Süden des Landes inklusive der Gebiete im Elsass sowie später Mömpelgard. Ludwig I. ernannte Urach zu seiner Residenz und begann den Ausbau der Residenzstadt. Dazu gehörte auch der Ausbau des Schlosses.

  5. Ludwig von Württemberg war der letzte Herzog, der in der Tübinger Gruft beigesetzt wurde. Als der Fürst 1593 kinderlos verstarb, erlosch die Familie Herzog Ulrichs und es kam die Linie der Vettern zum Zug. Die Erbfolge fiel an den nächsten Agnaten, den Grafen Friedrich von Mömpelgard, der aus der gleichnamigen Seitenlinie des Hauses kam ...

  6. Ludwig II. (* um 1137; † 1181) war von 1158 bis 1181 Graf von Württemberg. Er war vermählt mit Willibirg (* 1142, † 1179), Tochter des Grafen Hartmann III. von Kirchberg. Urkunden, in denen ein württembergischer Herrscher mit Namen Ludwig erwähnt wird, existieren mit dem Zusatz Graf bis 1154. Vermutlich sind diese auf Ludwig ...

  7. 13. Juli 2019 · Ein Lieblingsplatz in Ludwigsburg ist für uns definitiv der wunderschöne barocke Marktplatz. Mit seinen Arkadenbögen, der Barockkirche und den farbenfrohen Bürgerhäusern ist der weitläufige Platz das Herzstück der von Frisoni geplanten Idealstadt.