Yahoo Suche Web Suche

  1. Wähle aus unserer Riesenauswahl an Malerbedarf, Werkzeugen & Wandverkleidungen. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2023 · Ludwig Prinz von Bayern ist der Ururenkel von Bayerns letzten König Ludwig III. Das aktuelle Oberhaupt des Hauses Wittelsbach ist Franz von Bayern (*1933). Da der homosexuelle Prinz kinderlos ist, wird sein Bruder Max Emanuel Herzog in Bayern eines Tages der Chef des Hauses. Der 86-Jährige hat allerdings ebenfalls keine männlichen Erben.

  2. Da Franz Herzog v on Bayern k eine Kinder hat, s oll seine Nachfolge a ls Chef d es Hauses a uf seinen Bruder Max Emanuel Herzog i n Bayern übergehen; d a auch dieser k eine männlichen Nachkommen hat, sollen diesem d ie Nachkommen d es dritten Sohnes v on König Ludwig III. folgen: Luitpold Prinz v on Bayern, diesem wiederum s ein erstgeborener Sohn Ludwig Heinrich Prinz v on Bayern (* 1982).

  3. Konrad von Bayern (1883–1969) Konrad von Bayern (1910) Konrad Luitpold Franz Joseph Maria von Bayern (* 22. November 1883 in München; † 6. September 1969 in Hinterstein) war bis 1918 ein Prinz von Bayern. [1] Er war vom 14. Dezember 1901 bis 1918 Mitglied der Kammer der Reichsräte der Bayerischen Ständeversammlung (18. bis 21.

  4. 20. Apr. 2023 · Bei einer Veranstaltung in München hat Franz Herzog von Bayern seinen Lebenspartner vorgestellt, mit dem er seit über 40 Jahren zusammen ist.

  5. Schwere-Reiter-Regiment „Prinz Karl von Bayern“ versetzt. 1884 zum Rittmeister befördert, diente Alfons ab 1886 als Eskadronchef und nahm 1888/89 und 1891/92 an den Lehrveranstaltungen der Kriegsakademie (Übungsreise, Kriegsgeschichte) teil. Noch als Major wurde er am 15. Juli 1892 zum Regimentskommandeur ernannt.

  6. Von Franz Herzog von Bayern, In Zusammenarbeit mit Marita Krauss . Hardcover 28,00 €. e-Book 21,99 €. Inhalt. Galerie. Pressestimmen (9) Downloads. Links (3) Schlagwörter.

  7. Die Wittelsbacher in der Gegenwart Hier stellen wir Ihnen die Familienoberhäupter der heutigen Linien vor. Informationen zu weiteren Familienmitgliedern finden Sie in der Genealogie. Wittelsbacher des 20. Jahrhunderts