Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Aug. 2023 · Links: The Peerage; Geneall; Johann the Younger #1213; Genealogics; BIOGRAPHY Mechtilde, Gräfin zu Waldeck und Pyrmont, was born, Caroline Mechtilde Emma Charlotte Christiane Louise, on 23 June 1826 at Bergheim in Waldeck, the first child of Karl, Graf zu Waldeck und Pyrmont, and Karoline, Gräfin Schilling von Canstadt.

  2. Princess Bathildis of Schaumburg-Lippe. Josias, Hereditary Prince of Waldeck and Pyrmont ( German: Josias Georg Wilhelm Adolf Erbprinz zu Waldeck und Pyrmont) (13 May 1896 – 30 November 1967) was the heir apparent to the throne of the Principality of Waldeck and Pyrmont and a general in the SS. From 1946 until his death, he was the head of ...

  3. 2. Aug. 2023 · Emma zu Waldeck-Pyrmont: Niederländische Regentin. WDR ZeitZeichen. 02.08.2023. 14:37 Min.. Verfügbar bis 02.08.2099. WDR 5.. Die Frau, die am 02.08.1858 zur Welt kam, war mutig genug, einen ...

  4. Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.

  5. 27. März 2022 · Genealogy for Pauline Emma Auguste Waldeck-Pyrmont (Waldeck), Prinzessin, Fürstin zu Bentheim und Steinfurt (1855 - 1925) family tree on Geni, with over 230 million profiles of ancestors and living relatives.

  6. 29. Nov. 2023 · Josias, Prince of Waldeck and Pyrmont died, aged, 71, on November 30, 1967, at Schaumburg Castle, and was buried in the Princely Cemetery at Schloss Rhoden (link in German), the burial site of the Waldeck-Pyrmont family in Rhoden, now in the German state of Hesse. He was succeeded as Head of the Princely House of Waldeck and Pyrmont by his only son Prince Wittekind. Josias’ wife Altburg ...

  7. Dicke Emma „Dicke Emma“ ist die volkstümliche Bezeichnung des Doppeltalers, der in der Regierungszeit der Fürstin Emma zu Waldeck und Pyrmont 1847 geprägt wurde. Der als Vereinsmünze geprägte Doppeltaler ist die einzige Münze, die in ihrer Umschrift auf die Fürstin hinweist, die zwischen 1845 und 1852 die Regierungsgeschäfte für ihren minderjährigen Sohn Georg Victor (1852–1893 ...