Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie Amalie von Baden wurde am 11. Oktober 1817 in Karlsruhe geboren. Sie war die Tochter von Großherzog Karl Ludwig Friedrich von Baden und Stéphanie de Beauharnais und damit eine badische Prinzessin. Sie heirate 1843 Marquise von Douglas und war ab 1852 Herzogin von Hamilton. Ihren Lebensabend verbrachte sie in nach dem Tod ihres Mannes in ...

  2. Oktober 1886 heiratete sie in Baden-Baden den Offizier Johann Karl Hermann von Reitzenstein [1] (* 15. Mai 1851; † 30. April 1924), [2] [3] der 1908 über Die Königlich Hannoversche Artillerie im Kriege 1866 schrieb. [4] [5] Durch ihre Werke, insbesondere ihre Lyrik, erhielt sie in Hannover den Beinamen „ Nachtigall Hannovers“. [1] Marie ...

  3. Auguste Marie Johanna war das achte von neun Kindern des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden-Baden, genannt Türkenlouis, und der zwanzig Jahre jüngeren Prinzessin Franziska Sibylla Augusta von Sachsen-Lauenburg. Sie heiratete am 18. Juni 1724 in der Schlosskirche Rastatt in einer Trauung per procurationem Herzog Ludwig I. von Orléans.

  4. Prinzessin Luise von Preußen, spätere Großherzogin von Baden. Gemälde von Joseph Spelter, 1857. Prinzessin Luise Marie Elisabeth von Preußen VA (* 3. Dezember 1838 in Berlin; † 23. April 1923 in Baden-Baden) war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern und durch Heirat Großherzogin von Baden .

  5. Marie Amalie Elisabeth Karoline von Baden (* 11. Oktober 1817 in Karlsruhe; † 18. Oktober 1888 in Baden-Baden) ab 1843 Marquise von Douglas, ab 1852 Herzogin von Hamilton war eine badische Prinzessin. Gemeinsam mit ihrem Mann William Archibald von Hamilton wurde ihr am 29. August 1848 die Ehrenbürgerwürde der Stadt Baden-Baden verliehen.

  6. 2. Sept. 2023 · Stand. 2.9.2023, 18:58 Uhr. In Altshausen haben sich Marie-Amélie Herzogin von Württemberg und Franz-Ferdinand Baron von Feilitzsch das eheliche Ja-Wort gegeben. Zur Hochzeit waren 380 Gäste ...

  7. Amalie war eine Tochter des Landgrafen Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt (1719–1790) und seiner Gemahlin Henriette Karoline (1721–1774), Tochter des Pfalzgrafen und Herzogs Christian III. von Zweibrücken-Birkenfeld. Die Prinzessin wurde in Prenzlau geboren, wo ihr Vater in preußischen Diensten stationiert war, und wurde von ihrer Mutter ...