Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leopold II. ist der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation, der am kürzesten regierte. Am 5. Mai 1747 als dritter der Sohn der Kaiserin Maria Theresia geboren, wurde er nach dem Tode seines Vaters Kaiser Franz I. Großherzog von Toskana. 1790 übernahm er nach dem Tode seines kinderlosen Bruders Joseph II. die Regierung in Österreich und wurde am 9.

  2. 5. Mai 2022 · Leopold setzt seine Idee einer aufgeklärten Herrschaft zunächst als Großherzog in der Toskana um - später versucht er es als Kaiser. ZeitZeichen - 5. Mai 1747: Geburtstag von Kaiser Leopold II.

  3. Im " Casement-Report " von 1903 bestätigte Großbritannien Morels Anschuldigungen. Der internationale und nationale Druck auf Leopold II. wuchs. Als Folge trat der König den Kongo 1908 an den belgischen Staat ab. Die Kolonie erhielt den Namen "Belgisch-Kongo" und hieß so bis zur Unabhängigkeit von Belgien im Jahr 1960.

  4. 5. Juli 2020 · Stein des Anstoßes ist eine gigantische Statue des belgischen Königs Léopold II., die im Kontext der „Black lives Matters“-Bewegung und der Rassismusdebatte bei vielen nun ambivalente Gefühle auslöst. Die „Black lives Matters“-Bewegung, durch den gewaltsamen Tod des farbigen Amerikaners George Floyd bei einem Polizeieinsatz in ...

  5. Leopold Maximilian, Fürst zu Anhalt-Dessau, der zweite Sohn des Fürsten Leopold und der Fürstin Anna Luise, ward am 25. Decbr. 1700 zu Dessau geboren und erhielt mit seinem älteren Bruder, dem Erbprinzen Wilhelm Gustav, unter den Augen der Mutter eine den damaligen Ansprüchen angemessene Erziehung, die auch bei ihm vorwiegend auf das ...

  6. Als Leopold 1790 nach dem Tod Josephs als Kaiser Leopold II. die Nachfolge im Reich und in den Erblanden übernahm, kam der Sohn Leopolds und Livias, Luigi oder Ludwig, gemeinsam mit seiner Mutter und deren Familie nach Wien. Er erhielt eine gute Erziehung, wohnte am Kohlmarkt und wurde als Ludwig von Grün Hofkammerbeamter. Er starb 1814 an einem Lungenleiden.

  7. 9. Juni 2020 · Von 1865 bis 1909 war Leopold II König der Belgier. Dass im ganzen Land Statuen des Mannes stehen, der im Kongo Millionen Einheimische misshandeln ließ, finden viele heutzutage untragbar.