Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karel IV. ( 14. května 1316, Praha – 29. listopadu 1378, tamtéž), narozen jako Václav, byl jedenáctý český král vládnoucí jako Karel I. od srpna 1346 až do své smrti v listopadu 1378. Karel IV. byl římsko-německý král od července 1346 a od roku 1355 císař římský. Byl také italský ( lombardský) král od roku 1355 ...

  2. Karl musste sich in Verwaltung, Herrschaft und Politik bewähren und die Jahre prägten ich. Er ging als erfolgreicher Territorialpolitiker aus dieser Herausforderung hervor. Dadurch wurde er aber mehr und mehr zum Gegner Kaiser Ludwig IV.. 1346 wurde er Karl sogar von fünf Kurfürsten gegen Ludwig gewählt. Im selben Jahr verstarb sein Vater ...

  3. www.zdf.de › momente-der-geschichte › kaiser-karl-iv-102Kaiser Karl IV. - ZDFmediathek

    1. Jan. 2016 · Kaiser Karl IV. Er war König und Kaiser in einer Zeit der Katastrophen. Karl IV. will die Machtverhältnisse im Reich der Deutschen ordnen. 5 min. 01.01.2016.

  4. 1. Dez. 2023 · Karl IV. war der mächtigste Kaiser des Mittelalters. Olaf B. Rader schildert das Leben des vielsprachigen und diplomatischen Herrschers, der sich selbst als «Beben der Welt» bezeichnet hat.

  5. Kaiser Karl IV. und Nürnberg. Am 14. Mai 2016 jährte sich zum 700. Mal der Geburtstag Kaiser Karls IV. Als einer der herausragenden Herrscher der böhmischen und deutschen Geschichte machte er nicht nur Prag zu einer der bemerkenswertesten europäischen Städte.

  6. 14. Mai 2016 · Als Karl im November 1378 in Prag starb, wurde auch die Idee kaiserlicher Weltherrschaft endgültig zu Grabe getragen. Tschechisch-bayerische Landesausstellung „Karl IV. 1316-1378“, bis 25 ...

  7. Kapitel 1: Kaiser Karl IV. (1316-1378). Person, Dynastie und Herrschaft Portrait Karls IV. im Triforium des Prager Veitsdoms Die Erziehung und Bildung des späteren Kaisers Karl IV. war international ausgerichtet: in Prag geboren, am französischen Hof erzogen, war er als Markgraf von Mähren zunächst in Böhmen politisch tätig.