Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Licht der Welt erblickte Louis Napoleon Bonaparte am 2. September 1778 im korsischen Ajaccio. Er war das fünfte Kind von Carlo und Letizia Bonaparte. Seine Eltern ließen ihn auf den Namen Ludovicus taufen, doch wurde er fast immer Luigi genannt. Einige politische Gegner Carlo Bonapartes brachten das Gerücht in Umlauf, dass Louis nicht ...

  2. Louis Napoléon of Louis-Napoléon kan verwijzen naar: Lodewijk Napoleon Bonaparte, koning van Holland, broer van keizer Napoleon. Louis-Napoléon Bonaparte, zoon van de hiervoor genoemde, werd keizer Napoleon III. Napoleon Eugène Lodewijk Bonaparte, troonpretendent, bekend als Louis-Napoléon. Lodewijk Jérôme Victor Emanuel Leopold Marie ...

  3. Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I. ( französisch Napoléon Bonaparte bzw. Napoléon Ier; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte; [1] † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik ), war General der Ersten Republik, Erster Konsul Frankreichs und schließlich Kaiser der Franzosen .

  4. Napoléon Eugène Louis Jean Joseph Bonaparte (* 16. März 1856 in Paris , Palais des Tuileries ; † 1. Juni 1879 in Südafrika ) war kaiserlicher Prinz von Frankreich ( Prince Imperial und Fils de France ) und einziger Sohn von Kaiser Napoleon III. und dessen Ehefrau, Kaiserin Eugénie de Montijo .

  5. Napoléon III, né le 20 avril 1808 à Paris et mort le 9 janvier 1873 à Chislehurst (Royaume-Uni), est un monarque et homme d'État français. Il est à la fois sous son nom de Louis-Napoléon Bonaparte l'unique président de la Deuxième République, le premier chef d'État français élu au suffrage universel masculin, le 10 décembre 1848, le premier président de la République ...

  6. Napoléon Louis Bonaparte (* 11. Oktober 1804 in Paris; † 17. März 1831 in Forlì) war Großherzog von Kleve und Berg, kurzzeitig als Louis II. bzw. Lodewijk II. auch König von Holland . Napoléon Louis Bonaparte als französischer Prinz und Prinz von Holland im Jahr 1806, Gemälde von François-Josèphe Kinson, 1810 oder 1811.

  7. 19. Dez. 2023 · Louis-Napoléon Bonaparte, né le 20 avril 1808 à Paris et mort le 9 janvier 1873, en exil au Royaume-Uni, occupe une place centrale dans l’histoire de la France du XIXe siècle. Neveu de l’empereur Napoléon Ier, c’est un personnage complexe, à la fois autoritaire et progressiste. Sous son règne – le Second Empire (1851-1870) – la ...