Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Karl Vii vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit dem Tod Kaiser Karl VI. waren die männlichen Habsburger ausgestorben. Deshalb beanspruchte er im Jahr 1740 das Erzherzogtum Österreich und das Königreich Böhmen, konnte sich aber nicht durchsetzen. Als Karl VII. war er dann ab 1742 bis zu seinem Tod Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Damit war er der erste und auch letzte Nicht ...

  2. Mit über vierzig repräsentativen Kutschen, Schlitten und Reitzubehör aus Wittelsbacher Besitz dokumentiert das Museum dreihundert Jahre fürstliche Wagenbaukunst sowie Fahr- und Reitkultur. Das Glanzstück des Museums ist seit jeher der Krönungswagen Kaiser Karls VII., einer der schönsten Staatswagen des französischen Rokokos. Der reiche Bestand an Wittelsbacher Gala-Kutschen und ...

  3. Karl XII., latinisiert Carolus Rex, war von 1697 bis 1718 König von Schweden und Herzog von Bremen und Verden. Fast während seiner gesamten Herrschaftszeit führte er sein Land durch den Großen Nordischen Krieg, in dem er selbst als Feldherr agierte und für mehrere Jahre bedeutende Erfolge errang. Durch einen misslungenen Russlandfeldzug 1708/1709 brachte er sein Land aber in die Defensive ...

  4. 13. Apr. 2023 · Zu bestaunen gibt es etwa die Krönungskutsche von Kaiser Karl VII. In Paris angefertigt, drei Meter hoch und fast sieben Meter lang – komplett vergoldet – und erst vor Kurzem restauriert.

  5. Charles VII (6 August 1697 – 20 January 1745) was Prince-Elector of Bavaria from 26 February 1726 and Holy Roman Emperor from 24 January 1742 to his death. He was also King of Bohemia (as Charles III) from 1741 to 1743. Charles was a member of the House of Wittelsbach, and his reign as Holy Roman Emperor thus marked the end of three centuries of uninterrupted Habsburg imperial rule, although ...

  6. Karl VII. wurde 1742 als Rivale Maria Theresias im Frankfurter Dom durch die Kurfürsten gekrönt.

  7. 19. Nov. 2020 · Wie die Syphilis das französische Heer auffraß. Als Karl VIII. von Frankreich 1494 Neapel eingenommen hatte und seine Männer ihren Triebstau in Bordellen befriedigten, kam das Grauen über sie ...