Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 217.Maria Anna Karolina Pia, Kaiserin von Oesterreich (geb. 19. September 1803). Zwillingstochter Victor Emanuel ’s I., Königs von Sardinien (gest. 10. Jänner 1824), und Maria Theresia ’s, Erzherzogin von Oesterreich-Este (gest. 1832). Die Zwillingsschwester der Kaiserin ist Maria Theresia, Gemalin Karl ’s II., Herzogs von Parma.

  2. Maria Anna von Savoyen. Maria Anna, Prinzessin von Savoyen (vollständiger Name Maria Anna Ricciarda Carolina Margherita Pia * 19. September 1803 in Rom; † 4. Mai 1884 in Prag) war als Gemahlin von Ferdinand I. von 1835 bis 1848 Kaiserin von Österreich.

  3. Prinz Paul hatte aus seiner 1923 mit Olga von Griechenland (1903–1997) geschlossenen Ehe drei Kinder: Prinz Alexander (1924–2016) Prinz Alexander war zuerst mit Prinzessin Maria Pia von Savoyen (* 1934), Tochter von König Umberto II. von Italien, verheiratet. Seit 1973 war er mit Prinzessin Barbara von und zu Liechtenstein (* 1942 ...

  4. Nationalpalast von Ajuda (Palácio Nacional da Ajuda)Dieser Palast wurde in der ersten Hälfte des 19. Jhs. im klassizistischem Stil erbaut und war Residenz der port. Königsfamilie, als D. Luis I. (1838-1889) König von Portugal wurde und die italienische Prinzessin Maria Pia von Savoyen (1847-1911) ehelichte.Der Palast ist ein typisches Beispiel einer königlichen Residenz des

  5. Prinzessin Elisabeth von Jugoslawien (* 7. April 1936 in Belgrad) Prinz Alexander war zuerst mit Prinzessin Maria Pia von Savoyen (* 1934), Tochter von König Umberto II. von Italien, verheiratet. Seit 1973 war er mit Prinzessin Barbara von und zu Liechtenstein (* 1942) verheiratet. Der zweite Sohn Prinz Nikola starb mit 25 Jahren bei einem ...

  6. Assinatura Maria Pia de Sabóia.svg. 2,587 × 941; 102 KB. 1 reference. country of citizenship. Kingdom of Italy. start time. 17 March 1861 Gregorian. end time. 5 July 1911 Gregorian.