Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adolph von Menzel (1900) Adolph Friedrich Erdmann Menzel, ab 1898 von Menzel (* 8. Dezember 1815 in Breslau; † 9. Februar 1905 in Berlin ), war ein deutscher Maler, Zeichner und Illustrator. Er gilt als der bedeutendste deutsche Realist des 19. Jahrhunderts.

  2. Johann Adolf I., Herzog von Sachsen-Weißenfels, geb. zu Halle am 2. Nov. 1649, vermählt am 25. Nov. 1671 mit Johanna Magdalena von Sachsen-Altenburg und nach deren Tode (22. Jan. 1686) am 3. Febr. 1692 mit Christiane Wihelmine v. Bünau (gest. 24. April 1707), folgte seinem Vater August am 4. Juni 1680 in der Regierung, schlichtete durch den Vertrag zu Torgau am 12. Mai 1681 und durch den ...

  3. Biographie Adolf I., Erzbischof von Mainz, Graf von Nassau, geb. um 1353, † 6. Febr. 1390, Urenkel König Adolfs von Nassau, Sohn des Grafen Adolf II. von Nassau-Wiesbaden-Idstein und der Margaretha, einer Tochter des Burggrafen Friedrich IV. von Nürnberg.

  4. Biographie. A., ein mittelgroßer Mann, beweglich und liebenswürdig, waffengewandt und tapfer bis zur Unbesonnenheit, für seinen Stand außergewöhnlich gebildet - er verstand Latein und Französisch -, entstammte dem Geschlecht der Grafen von Laurenburg, das sich seit dem 12. Jahrhundert nach dem neuen Sitz Nassau nannte.

  5. Adolph wurde – als Protestant in einem katholischen Land – Großherzog von Luxemburg. Im liberalen Luxemburg hielt er sich aus der Tagespolitik heraus. 1902 setzte er seinen Sohn Wilhelm als Statthalter ein, behielt sich aber wichtige Regierungsakte vor. Als er 1905 starb, war er mit 88 Jahren der älteste regierende Monarch in Europa.

  6. Adolf von Altena war zwölf Jahre lang Erzbischof von Köln und kämpfte weitere elf Jahre um dieses Amt. Er gehörte zu den Hauptverantwortlichen für das staufisch-welfische Doppelkönigtum und den Thronstreit, in dessen Folge das Kölner Erzstift mehrfach durch Kriegshandlungen verwüstet wurde. Viele, insbesondere welfisch gesinnte Quellen und die ältere Forschung zeichnen von ihm das ...