Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexei Nikolajewitsch Romanow, russischer Thronfolger, Kronprinz, Sohn des Zaren Nikolaus II., wurde am 12.08.1904 in Petergof geboren und starb am 17.07.1918 in Yekaterinburg. Alexei Nikolajewitsch Romanow wurde 13. Der Geburtstag jährt sich zum 119. mal.

  2. Ansichtskarte / Postkarte Zarewitsch Alexei Nikolajewitsch Romanow, Portrait und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com.

  3. Der Großfürst Alexei Alexandrowitsch war seit seiner Kindheit für den Dienst in der Marine vorgesehen. Mit sieben wurde er zum Kadetten ernannt. Ab 1858 wurde der Marineoffizier Konstantin Nikolajewitsch Posjet (1819–1899) Leiter seiner Ausbildung. Der Winter war der wissenschaftlichen und theoretischen Ausbildung vorbehalten, während im ...

  4. Die Romanows: Eine gekrönte Familie ( russisch Романовы. Венценосная семья / Romanowy: Wenzenosnaja semja) ist ein russischer Film aus dem Jahr 2000 über die letzten Tage des Zaren Nikolaus II und seiner Familie. Der russische Titel meint sowohl die Zarenkrone von Russland als auch die Dornenkrone in Bezug auf ...

  5. August 2007 gab ein russisches Archäologenteam an, im Juli 2007 die sterblichen Überreste des Zarewitsch Alexei und seiner Schwester Maria gefunden zu haben, was durch eine DNA-Analyse bestätigt wurde. Demnach handelte es sich bei den bereits 1991 aufgefundenen Leichen um die des Kaisers und seiner Gemahlin sowie die der Töchter Anastasia, Olga und Tatjana.

  6. Alexei Nikolajewitsch Romanow. Alexej Nikolajewitsch Romanow ( russisch Алексей Николаевич; * 30 . Julijul. / 12 . August 1904greg. in Peterhof; † 17. Juli 1918 in Jekaterinburg) war der einzige Sohn des letzten russischen Zaren Nikolaus II. und seiner Frau Alexandra Fjodorowna, vormals Alix von Hessen-Darmstadt, aus dem ...

  7. Aleksej Nikolajewitsch Romanow (* 12. August 1904; † 18. Juli 1918 in Jekaterinburg) war der einzige Sohn des letzten russischen Zaren Nikolaus II. Im Sommer 2007 wurden in der Nähe des ehemaligen Bergwerkschachts Ganina Jama im Koptjaki-Wald, etwas entfernt von der Fundstelle der Gebeine der restlichen Mitglieder der Zarenfamilie, die ...