Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Jakob_IIJakob II – Wikipedia

    Jakob II. Jakob II war eine für das Braunkohlenwerk Hirschfelde der ASW vorgesehene Anlage der nationalsozialistischen Rüstungsindustrie zur Herstellung von Flugbenzin im Rahmen des Mineralölsicherungsplans im Kemmlitztal zwischen Hirschfelde und Rosenthal in der Oberlausitz. Die Produktionsanlage ist nie in Betrieb gegangen.

  2. James II (Jakob II.) Lebensdaten. 1633 bis 1701. Abstammung. Charles I (1600 bis 1649) Henrietta Maria von Frankreich (1609 bis 1669) Regierungzeit. 1685 bis 1689 König von England, Schottland und Irland. Außerdem James VII / Jakob VII. von Schottland. Nachfolger. William III (1650 bis 1702, Wilhelm von Oranien) und Mary II (1662 bis 1694 ...

  3. Jakob V. von Schottland; Jakob VI. Stuart von Schottland; James Scott (1649-1685), Duke of Monmouth; Karl I. von England; Karl II. Stuart (1630-1685), König von England und Schottland; Kinder des englischen Königs Karl I. Louisa Maria Theresia Stuart (1692-1712) Margarete von Schottland; Maria Stuart; Maria Stuart (1631-1660), Prinzessin von ...

  4. Jakob II. versuchte mehrfach mit Hilfe Ludwigs XIV. von Frankreich, auf den Thron zurückzukehren: Aus dem französischen Exil fuhr er 1689/90 in das katholische Irland, wo er für etwas über ein Jahr wieder herrschen konnte, bis er in der Schlacht am Boyne von seinem Schwiegersohn besiegt wurde und nach Frankreich zurück floh. 1696 scheiterte ein Mordkomplott gegen Wilhelm III.

  5. Jakob II. von England (englisch James II; * 14. Oktober 1633 im St James’s Palace in London; † 16. September 1701 in Saint-Germain-en-Laye), gleichzeitig Jakob VII. von Schottland, wurde am 23. April 1685 zum König von England, König von Schottland und König von Irland gekrönt. 1688/89 wurde er infolge seiner prokatholischen und absolutistischen Politik durch die Glorious Revolution ...

  6. 13. Juni 2022 · England meldet die Entdeckung eines jahrhundertealten Wracks, dessen Schicksal mit der Monarchie verbunden ist. An Bord war 1682 der spätere König Jakob II. – und er verschuldete beim ...