Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotel Pension Marie-luise, Bad Bevensen. Reserva sem custos. Ótimas tarifas.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von Metternich an der Wiedervereinigung mit ihrem Gatten gehindert, kehrte sie 1814 mit ihrem Sohn nach Österreich zurück. Durch einen Beschluß des Wiener Kongresses wurde ihr das Herzogtum Parma, Piacenza und Guastalla übertragen, das sie seit 1816 regierte.

  2. 25. März 2018 · Das Überleben von Veilchen auch an den schattigsten Stellen erinnert an die Lieblingsblume der Herzogin, die die Bürger von Parma auch heute noch an ihrer Grabstätte in der Kapuzinergruft in Wien als Tribut darbieten. Wien war der Geburtsort von Marie-Louise von Österreich, die sich am 29. Februar 1816 offiziell dazu entschied, ihren ...

  3. For Archduchess Marie Louise, born in Vienna in 1791, both her childhood and her youth were overshadowed by the turbulent, and for the Austrian Imperial household often traumatic, events of world politics. These included the execution of her aunt, Marie Antoinette (1793), the expulsion of her relatives from their Italian principalities (1796-98 ...

  4. Marie-Louise Motesiczky war eine bislang wenig beachtete Künstlerin, die es sich leisten konnte, ohne Rücksicht auf den herrschenden Kunstmarkt für sich selbst tätig zu sein. Erst in jüngster Zeit begann man den Wert ihrer Malerei zu erkennen. Der Einfluss von Max Beckmann auf ihr Werk ist unübersehbar.

  5. 19. Mai 2024 · Marie_Louise,_Duchess_of_Parma_ (1) 0 references. WikiTree person ID. Habsburg-Lorraine-10. subject named as. Maria Ludovika Marie-Louise Leopoldina Franziska Therese Josepha Lucia Duchesse de Parme Bonaparte (Habsburg-Lorraine) aka von Neipperg, de Bombelles (12 Dec 1791 - 17 Dec 1847) 0 references.

  6. Marie-Louise von Österreich (* 12. Dezember 1791 in Wien; † 17. Dezember 1847 in Parma ), eigentlich Maria Ludovica Leopoldina Franziska Therese Josepha Lucia, Erzherzogin von Österreich, ab 1817 auch Maria Luigia d’Asburgo-Lorena, Duchessa di Parma, Piacenza e Guastalla, war die Tochter von Franz II./I. und zweite Ehefrau Napoleons I.

  7. Marie Louise von Österreich (Porträt von François Gérard) Marie-Louise von Österreich (1791–1847) war die Tochter von Franz II./I. sowie dessen zweiter Ehefrau Maria Theresia von Neapel-Sizilien und zweite Ehefrau Napoleons I. Marie-Louise verlor ihre Mutter im Alter von 15 Jahren.