Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · 450 Jahre Gymnasium zum Grauen Kloster: Schulneubau im Klosterviertel naht. Eigentumsfrage klären, Schulträger finden – dann kann auf Altberliner Grund junges Leben einziehen.

  2. Gymnasium zum Grauen Kloster. Salzbrunner Straße 41-47 14193 Berlin. Sekretariat: 030 8254011. Unterstützen Sie uns. Verein Freunde Graues Kloster. Unser Spendenkonto . Kontoinhaber: Verein Freunde Graues Kloster Bank: Postbank IBAN: DE29 1001 0010 0131 ...

  3. Mai - 17:00 bis 20:30. Das Evangelische Gymnasium zum Grauen Kloster feiert im Jahr 2024 einen doppelten Geburtstag: 450 Jahre Berlinisches Gymnasium zum Grauen Kloster und 75 Jahre Evangelisches Gymnasium. In diesem Rahmen freuen wir uns auf unser ALTSPRACHENFEST am 7. Mai 2024 von 17.00 bis 20.30 Uhr im Forum und im Refectorium.

  4. Das Berlinische Gymnasium zum Grauen Kloster – diese im 16. Jahrhundert gegründete Schule hat über mehrere Jahrhunderte das geistige und kulturelle Leben Berlins sowie die europäische Bildungs- und Kulturlandschaft geprägt. Der Förderverein des Evangelischen Gymnasiums zum Grauen Kloster – Berlinisches Gymnasium in Berlin-Mitte e.V. möchte die Schule am historischen Standort wieder ...

  5. Gymnasium zum Grauen Kloster. Salzbrunner Straße 41-47 14193 Berlin. Sekretariat: 030 8254011. Unterstützen Sie uns. Verein Freunde Graues Kloster. Unser Spendenkonto . Kontoinhaber: Verein Freunde Graues Kloster Bank: Postbank IBAN: DE29 1001 0010 0131 ...

  6. Die Ehemaligenvereinigung des Gymnasiums zum Grauen Kloster ist die Vereinigung Ehemaliger Klosteraner ( VEK ). Ihr Ziel ist dabei zu helfen, dass ehemalige Schülerinnen und Schüler den Kontakt untereinander und zur Schule halten können. Sie begreift sich als jahrgangs- und generationsübergreifende Plattform, die das Schulleben begleitet ...

  7. 26. Nov. 2021 · Ehemalige über ihre Schule – Ev. Gymnasium zum Grauen Kloster. 26. November 2021. Ich blicke mit Zufriedenheit auf meine Zeit am Grauen Kloster zurück. Wir hatten eine tolle Schulgemeinschaft, und die humanistische Bildung hat jeden weiteren Bildungsweg möglich gemacht, in meinem Fall das Studium der Chemie.