Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • johndere

      Inklusive Fachbuch-Schnellsuche.

      Jetzt versandkostenfrei bestellen!

    • lego- duplo tiere

      Spielzeug: Riesige Auswahl -

      Schnelle Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Dez. 2022 · Maja Göpel: Für mich ist das auch eine der allerwichtigsten Botschaften. Weil diejenigen, die verstanden haben, wie es mit der ökologischen Krise aussieht, ja wirklich auch verständlicherweise sehr besorgt auf die Zukunft schauen. Und, auch Meike Mann, als eine der führenden Klimawissenschaftler:innen jetzt deshalb auch Studien veröffentlicht hat, um zu zeigen: Wenn wir es ändern, dann ...

  2. 5. Sept. 2022 · In Maja Göpels letztem Buch ging es darum, die Welt neu zu denken, permanentes Wachstum als Problem zu erkennen, Ideen zu entwickeln, wie Ökonomie und Ökologie miteinander vereint werden können.

  3. 26. Nov. 2023 · Maja Göpel erforscht, wie sich Gesellschaften wandeln. Sie erklärt, warum Menschen Veränderung fürchten – und spricht über Greta Thunbergs Haltung zum Nahostkrieg.

  4. In ihrem neuen Buch erleben wir Maja Göpel in Hochform. Sie schafft es, mitten in dieser entscheidenden Umbruch- und Transformationsphase, wo wir umzingelt sind von einer ganzen Reihe von Krisen und schlechten Nachrichten, gutgelaunt, tiefgründig, freundlich und positiv gestimmt zu bleiben.

  5. 27. Okt. 2022 · Maja Göpel: Im Prinzip, glaube ich, bräuchte es schon beides. Also dieses Wissen in der Gesellschaft verbreiten - vor allem, wie die Dinge zusammenhängen, scheint mir immer noch ein wichtiges ...

  6. 1. Sept. 2022 · Maja Göpel plädiert für eine systemische Sicht, um nicht mit einer vermeintlichen Verbesserung an der einen Stelle woanders Verschlechterungen hervorzurufen. Würde man Verbrennungsmotoren ...

  7. 1. März 2020 · Maja Göpel, Politökonomin. Damit das klappt, muss sich zuallererst allerdings in der Gesellschaft etwas ändern, erklärt Maja Göpel im Interview: "Wir merken, dass die Verunsicherung wächst, dass alle anfangen, sich sehr stark zu beschimpfen und sich gar nicht mehr zuzuhören, wenn jemand Vorschläge macht." Deshalb brauchen wir mehr ...