Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Nov. 1985 · (Weltwoche) Hans Peter Duerr hat mit diesem Buch Maßstäbe gesetzt für ein Denken, das sich in Gegensatz zur abendländischen Tradition stellt. (Aurel Schmidt, Basler Magazin) Ein Buch, das westdeutsche Wissenschaftsgeschichte machte. (Die Presse) Duerrs Irrationalismus führt uns allerdings auch nur in die Sackgasse.

  2. 6. Juni 2023 · Hatte er es nur auf junge Frauen abgesehen? Auch nach seinem Mega-Bestseller „Traumzeit“ blieb er unordentlich: Zum achtzigsten Geburtstag des Ethnologen und Kulturhistorikers Hans Peter Duerr ...

  3. Hans-Peter Emil Dürr (* 7. Oktober 1929 in Stuttgart; † 18. Mai 2014 in München) war ein deutscher Physiker und Essayist. Dreimal war er im Direktorium des Max-Planck-Instituts für Physik, nämlich 1970–1971, 1977–1980 und zuletzt nochmals 1987–1992.

  4. Dreamtime. Hans Peter Duerr (born 6 June 1943) is a German anthropologist and author of ten books on anthropology. Duerr studied at both the University of Vienna and the University of Heidelberg, eventually gaining his doctorate in 1971 with a dissertation on consciousness theory in philosophy. From 1975 through to 1980 he worked as a lecturer ...

  5. 18. Mai 2014 · Hans-Peter Dürr, emeritiertes Wissenschaftliches Mitglied, langjähriger Direktor des Max-Planck-Instituts für Physik (Werner-Heisenberg-Institut) und Träger des Alternativen Nobelpreises verstarb am 18. Mai 2014 im Alter von 84 Jahren in München.

  6. Hans-Peter Dürr Das Netz des Physikers - Naturwissenschaftliche Erkenntnis in der Verantwortung München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1990, 497 S., DM 18.80. Der Autor ist Geschäftsführender Direktor des Werner-Heisenberg-Instituts am Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik in München. Die Öffentlichkeit kennt ihn durch vielfaches ...