Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Max-Planck-Institute forschen im Bereich der Lebens-, Natur- und Geisteswissenschaften, vielfach auch interdisziplinär. Ein einzelnes Institut lässt sich daher kaum einem einzigen Forschungsgebiet zuordnen, umgekehrt arbeiten verschiedene Max-Planck-Institute durchaus auch auf demselben Forschungsgebiet.

  2. 23. Apr. 2024 · Max Planck (born April 23, 1858, Kiel, Schleswig [Germany]—died October 4, 1947, Göttingen, Germany) was a German theoretical physicist who originated quantum theory, which won him the Nobel Prize for Physics in 1918. Planck made many contributions to theoretical physics, but his fame rests primarily on his role as originator of the quantum ...

  3. Im Rahmen seines Vortrags Kausalgesetz und Willensfreiheit zitiert Max Planck zustimmend das Pauluswort aus Römer, Kapitel 8, Vers 28 (nach Planck in Anlehnung an Luther: "Denen, die Gott lieben, müssen alle Dinge zum Besten dienen") und Planck kommentiert (S. 167): "Wem es gelingt, sich bis zu dieser Lebensanschauung zu erheben, der ist wahrhaft glücklich zu preisen."

  4. 4. Okt. 2022 · Vor 75 Jahren gestorbenMax Planck – Physik-Revolutionär wider Willen. Max Planck – Physik-Revolutionär wider Willen. Licht kommt stets in unteilbaren Häppchen vor, den sogenannten Quanten ...

  5. 1918 Nobel Prize for Physics (received 1920) 1926 Emeritus. 1930 - 1937 Elected President of the Kaiser Wilhelm Society. 1943 Moved to Rogätz/Elbe. 1945 Evacuated to Göttingen. 1946 Named Honorary President of the Kaiser Wilhelm Society, later the Max Planck Society. Oct. 4, 1947 Died in Göttingen. Max Planck - a biographical overview - a ...

  6. Plancks Ausgangspunkt. Max Planck wendet sich 1897 dem Problem der Schwarzkörperstrahlung zu. Er versucht, in der Maxwell’schen Theorie der Elektrodynamik eine Begründung dafür zu finden, warum die Strahlung eines Körpers im Hohlraum notwendig und unumkehrbar auf einen Gleichgewichtszustand zustrebt, der sich durch ein Strahlungsgesetz ...

  7. 1. Jan. 2024 · The Max Planck Society for the Advancement of Science is an independent, non-profit research organization. It was founded on February 26, 1948, and is the successor organization to the Kaiser Wilhelm Society, which was established in 1911. The primary goal of the Max Planck Society is to promote research at its own institutes.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach