Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Naturwissenschaften & Technik.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Krimis & Thriller

      Die besten Krimis & Thriller.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abstract. Full Text. Buy Article Permissions and Reprints. Antoine Béchamp und Louis Pasteur waren erbitterte Gegenspieler. Letzterer setzte auf den Erreger, ersterer auf den Wirt als Hauptursache für die Entstehung von Krankheit. Es gilt nicht als gesichert, wird aber gern kolportiert, dass Pasteur auf dem Sterbebett seinem Widersacher recht ...

  2. Antoine Béchamp war auf diesem Gebiet bereits aktiv gewesen und bezeichnete 1866 in einer Notiz an die Akademie der Wissenschaften pébrine als Infektionskrankheit. Zu diesem Zeitpunkt verglich Pasteur die braunen Punkte, die sich bei dieser Krankheit bildeten, noch mit Krebszellen oder Lungen-Tuberkeln [20] (der Charakter der Tuberkulose als Infektionskrankheit war damals noch unbekannt).

  3. 3. Jan. 2020 · Abstract. Pierre Jacques Antoine Béchamp (1816-1908) was a French chemist and physician who studied the preparation, properties, and derivatives of collodion, and found that its behavior was ...

  4. Antoine Béchamp war auf diesem Gebiet bereits aktiv gewesen und bezeichnete 1866 in einer Notiz an die Akademie der Wissenschaften pébrine als Infektionskrankheit. Zu diesem Zeitpunkt verglich Pasteur die braunen Punkte, die sich bei dieser Krankheit bildeten, noch mit Krebszellen oder Lungen-Tuberkeln [20] (der Charakter der Tuberkulose als Infektionskrankheit war damals noch unbekannt).

  5. Antoine Béchamp. "all natural organic matters (matters that once lived), absolutely protected from atmospheric germs, invariably and spontaneously alter and ferment, because they necessarily and inherently contain within themselves the agents of their spontaneous alteration, digestion, dissolution". These agents are of course the self same ...

  6. Antoine Béchamp (* 16. Oktober 1816 in Bassing; † 15. April 1908 in Paris) war ein französischer Mediziner, Biologe und Pharmakologe. Seine ersten Studien macht Bechamp in Bukarest, wo sein Onkel französischer Konsul war.

  7. Antoine Béchamp (1816–1908) Die Béchamp-Reduktion ist die älteste Reaktion in der industriellen organischen Chemie zur Herstellung primärer aromatischer Amine aus Nitroaromaten durch Reduktion mit Eisen und Mineralsäuren. Die Béchamp-Reduktion ist heute weitgehend durch die katalytische Hydrierung verdrängt worden, wird jedoch noch ...