Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Prof. Dr. Ottmar Edenhofer, Direktor und Chefökonom des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK); Direktor des Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC), Berlin (Quelle: PIK/Karkow) „et“: Es ist wie verhext, die Emissionen steigen trotz aller Klimaschutz-Anstrengungen weltweit und stagnieren in ...

  2. Ottmar Edenhofer gilt als einer der einflussreichsten Ökonomen Deutschlands. Edenhofer wurde 1961 in Gangkofen in Niederbayern geboren. Er schloss in München an der Ludwig-Maximilians-Universität 1987 sein Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Diplom ab. 1999 promovierte der an der TU Darmstadt.

  3. 15. Dez. 2021 · Ottmar Edenhofer: Es wäre jedenfalls billiger, als mit dem ungebremsten Klimawandel zu leben. Es kostet nicht die Welt, den Planeten zu retten, sofern alle mitmachen. Aber viele wollen eine ...

  4. 12. Feb. 2024 · Edenhofer: Ja, denn wenn wir die globale Erwärmung langfristig auf 1,5 Grad begrenzen wollen, werden wir bis 2050 jährlich fünf bis 15 Milliarden Tonnen CO₂ aus der Atmosphäre holen müssen ...

  5. 28. Sept. 2022 · Ottmar Edenhofer ist studierter Volkswirt. Seit 2000 arbeitet er am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, von 2005 an als Chefökonom, dann als stellvertretender Direktor und seit 2018 als Direktor. Im Jahr 2008 erhielt der den Ruf auf die Professur für die ‚Ökonomie und Politik des Klimawandels‘ an der TU Berlin. Seit 2012 leitet er außerdem das Mercator Research Institute on ...

  6. Ottmar Edenhofer’s research influences political decision making. Last year’s working visit of Federal Chancellor Merkel and Federal Chancell ery Minister Braun to the Potsdam Institute for Climate Impact Research once again proved the high relevance and excellence of the policy advice provided by Edenhofer. Edenhofer has succeeded in ...

  7. 12. Nov. 2015 · Dann gibt es Klimaforscher wie Ottmar Edenhofer. Edenhofer, 54 Jahre alt, ein Niederbayer, der in Potsdam lebt, ein Wirtschaftswissenschaftler, der auch Philosoph und Theologe ist, ein Mann, der ...