Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Koch. ROBERT KOCH wurde am 11. Dezember 1843 als Sohn eines Bergmanns geboren. Er erhielt gemeinsam mit 12 Geschwistern durch seine Mutter, eine ungewöhnlich kluge Frau, eine ausgezeichnete Erziehung. Nachdem er das Gymnasium als Primus abgeschlossen hatte, begann er in Göttingen Mathematik und Naturwissenschaften zu studieren.

  2. Robert Koch (11. Dezember 1843 bis 27. Mai 1910) gilt als der Begründer der modernen Bakteriologie und Klinischen Infektiologie sowie zum Teil auch der Tropenmedizin. 1876 gelang es ihm, erstmals ...

  3. Robert Koch hat herausgefunden, das die Tuberkulose-Bakterien beim Husten, Niesen, Sprechen übertragen werden, durch winzige Spucketröpfchen. Ein riesiger Erfolg, der Robert Koch zu einem riskanten Schritt verleitet: Im Circus Renz kündigt er an, er habe sogar ein Medikament gegen Tuberkulose gefunden, das „Tuberkulin“.

  4. Vor 4 Tagen · Das Robert Koch-Institut ist die zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und –prävention. Die Kernaufgaben des RKI sind die Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten, insbesondere der Infektionskrankheiten sowie die Erhebung von Daten und Erarbeitung von Studien für die Entwicklung von Präventionsempfehlungen im Gesundheitswesen.

  5. 23. März 2020 · Robert Koch zum Beispiel, dessen Namen das in der Corona-Krise sicher meistzitierte Forschungsinstitut Deutschlands trägt, wies verschiedene Typen von mikrobiologischen Krankheitserregern nach ...

  6. Robert Koch widmete sich der Verbesserung der technischen Möglichkeiten bei der bakteriologischen Forschung. Er förderte die Einführung der noch jungen Technik der Fotografie in der Mikroskopie und verfolgte die Entwicklung leistungsfähigerer Mikroskope, um die sich vor allem Ernst Abbe (1840–1905) in Zusammenarbeit mit Carl Zeiss (1816–1888) sowie der Glastechniker Friedrich Schott ...

  7. For his discovery of the tuberculosis bacterium he was awarded the Nobel Prize in Medicine in 1905. Together with Louis Pasteur, Robert Koch is now thought of as the pioneer of microbiology. The early years and initial scientific achievements. Robert Koch was born to a mining family in Clausthal in the Harz region of Germany on 11 December 1843.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach